• Global Notes 3-2023

    Mit finnischen Wurzeln zu neuem Wachstum

    Global Notes ist seit über 20 Jahren Bestandteil des PBS-Marktes. In Hagenow werden selbstklebende Produkte für die Eigenmarke "inFO" und "proTECT" sowie kundenindividuelle Produkte hergestellt. mehr…

  • Lyreco Interview 3-2023

    Langfristiges Engagement für Nachhaltigkeit

    Frank Exslager, Lyreco Deutschland, spricht über die neue Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens und geht auf die konkreten Ziele, Bildung, Lieferketten, neue Produkte und Dienstleistungen ein. mehr…

Francotyp-Postalia 12.03.2015

Finalisten für De-Mail-Innovationspreis stehen fest

Die börsennotierte Francotyp-Postalia Holding AG (FP), Multi-Channel-Anbieter für die Briefkommunikation mit Hauptsitz in Berlin, hat die Shortlist-Kandidaten für den diesjährigen De-Mail Innovationspreis bekanntgegeben.

Logo Francotyp-Postalia
Logo Francotyp-Postalia

Im Finale um den FP Award 2015 stehen folgende Organisationen: die in Paderborn ansässige Net at Work GmbH mit einem Konzept zur nahtlosen Integration der De-Mail in E-Mail-Systeme mit NoSpamProxy; der Informatik-Betrieb Bielefeld (IBB) mit einem Umsetzungsvorschlag zur Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der De-Mail.
Den De-Mail-Innovationspreis 2015 vergibt Francotyp-Postalia am Mittwoch, 18. März, um 16 Uhr auf der CeBIT (Halle 3, Stand B06). Die Shortlistkandidaten stellen dort zunächst ihre Konzepte vor – im Anschluss kürt eine hochkarätige Expertenjury den Gewinner des FP Award 2015. „Um De-Mail in Unternehmen und Behörden einzuführen, bedarf es dem Blick nach vorne, mit einem ausgesprochenen Willen für Innovationen und der entsprechenden Kreativität“, erklärt FP-Vorstand Sven Meise. „In der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Behörden und uns können dann hochspannende Prozessoptimierungen rund um De-Mail realisiert werden.“

www.francotyp.com