• Global Notes 3-2023

    Mit finnischen Wurzeln zu neuem Wachstum

    Global Notes ist seit über 20 Jahren Bestandteil des PBS-Marktes. In Hagenow werden selbstklebende Produkte für die Eigenmarke "inFO" und "proTECT" sowie kundenindividuelle Produkte hergestellt. mehr…

  • Lyreco Interview 3-2023

    Langfristiges Engagement für Nachhaltigkeit

    Frank Exslager, Lyreco Deutschland, spricht über die neue Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens und geht auf die konkreten Ziele, Bildung, Lieferketten, neue Produkte und Dienstleistungen ein. mehr…

Streit Service & Solution 13.03.2023

Bester Arbeitgeber in Baden-Württemberg 2023

Die Streit Service & Solution GmbH & Co. KG ist beim renommierten Unternehmenswettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2023“ des Great Place to Work Instituts erneut zum besten Arbeitgeber in Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Der Bürodienstleister aus Gengenbach belegte wieder Platz 1 in seiner Größenklasse. Ausgezeichnet werden Firmen, die ihren Beschäftigten eine besonders vertrauensvolle, wertschätzende und attraktive Arbeitsplatzkultur bieten.

Unternehmenswettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2023“: (v.l.) Carolin Bonath und Jennifer Hetzel Personalreferentin Streit.
Unternehmenswettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2023“: (v.l.) Carolin Bonath und Jennifer Hetzel Personalreferentin Streit.

„Wir sind erneut als bester Arbeitgeber in Baden-Württemberg ausgezeichnet worden“, berichtet Geschäftsführer Rudolf Bischler, „darauf ist die gesamte Belegschaft von Streit sehr stolz. Wir sind mit unserer vorbildhaften Arbeitsplatzkultur seit vielen Jahren ein attraktiver Arbeitgeber. Das aktuelle Ergebnis zeigt einmal mehr, wie zufrieden unsere Mitarbeitenden sind.“

Das Institut Great Place to Work hatte die Mitarbeitenden von Streit in den Kategorien Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist befragt. Die Evaluation beinhaltet Aspekte wie etwa Kommunikationsverhalten, Kompetenzmanagement, Integrität und Mitarbeiterpartizipation sowie Fürsorge, Gerechtigkeit, Zusammengehörigkeit und Freundlichkeit im Unternehmen.

Das Familienunternehmen Streit nimmt seit rund acht Jahren an der Befragung des Instituts Great Place to Work teil und belegt seither Top-Plätze. Auch im letzten Wettbewerb landete Streit in Baden-Württemberg auf Platz 1.

Initiator des Wettbewerbs „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ ist das Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work. Die Auszeichnungen stehen für ein glaubwürdiges Management, eine respektvolle Zusammenarbeit mit den Beschäftigten, eine hohe Identifikation mit Tätigkeit und Unternehmen sowie einen starken Teamgeist.
www.streit.de