Kinnarps Donnerstag, 04. März 2021
Whitepaper: Arbeitswelten neu gedacht
Mit einem neuen Whitepaper zur aktuellen Situation von Arbeitswelten in Zeiten der Corona-Pandemie gibt der Büromöbelhersteller Kinnarps Entscheidern wesentliche Informationen an die Hand, um den Veränderungsprozess zu steuern. mehr
Mess Frankfurt Mittwoch, 03. März 2021
Consumer Goods Digital Day: Sanjay Sauldie als Keynote-Speaker
Trends, Know-How, Orders und vor allem praxisorientierte Lösungsansätze – genau das braucht die internationale Konsumgüterbranche während und vor allem nach der Pandemie. Der digitale Treffpunkt Consumer Goods Digital Day stellt hierfür am 20. April 2021 ein spannendes digitales Konferenzprogramm auf die Beine. Sanjay Sauldie eröffnet den Tag mit einem Plädoyer zur aktiven Gestaltung der digitalen Transformation im Handel. mehr
Reiner Mittwoch, 03. März 2021
Stempellösung für Covid-19 Impfzentren
Das Schwarzwälder Unternehmen Reiner hat für Impfzentren eine stabil funktionierende und leicht zu bedienende technische Ausstattung entwickelt. Medizinisches Personal, mobile Einsatzteams und Mitarbeiter erhalten ein zuverlässiges System, das das Datenmanagement vereinfacht und auch von wechselnden Nutzern bedient werden kann. mehr
SSI Schäfer Shop Mittwoch, 03. März 2021
Auftritt mit komplett neuer CI
Neues Logo, neuer Webauftritt, neue Kataloge: Die SSI Schäfer Shop GmbH gibt sich einen frischen Anstrich und präsentiert sich ab sofort mit neuer Corporate Identity. Der neue Markenauftritt spiegelt nach außen wider, wofür das mittelständische Unternehmen aus dem Westerwald bereits seit über 45 Jahren steht: das Schaffen erstklassiger Arbeitsumfelder – mit hervorragender Arbeitsausstattung für Privat- und Gewerbekunden, maßgeschneiderten Services sowie innovativen Lösungen. mehr
Richo Deutschland Dienstag, 02. März 2021
Raphaël Zaccardi zum CEO ernannt
Ricoh hat Raphaël Zaccardi, Chief Executive Officer (CEO) Ricoh Nordics und Central Europe, zum CEO von Ricoh Deutschland ernannt. Er tritt damit am 1. April 2021 die Nachfolge von Niculae Cantuniar an, der das Unternehmen verlassen wird. mehr
Anzeige
Messe Offenbach Dienstag, 02. März 2021
Samstag startet die "ILM Virtual Order Show"
Die ILM in Offenbach soll, wie bereits berichtet, vom 10. bis 12. April 2021 stattfinden. Die Internationale Lederwarenmesse bietet vorab vom 6. bis 8. März 2021 mit der „ILM Virtual Order Show“ ein virtuelles Messeprogramm an. mehr
Brother Dienstag, 02. März 2021
Gesundheitsschutz hat oberste Priorität
Das Ende der Pandemie ist erst mittelfristig in Sicht. Ob Handels- oder Produktionsunternehmen – alle müssen sich der aktuellen Situation anpassen. Wie beeinflusst Covid-19 die deutschen Arbeitsverhältnisse? Welche Verantwortung hat der Arbeitgeber gegenüber seinen Arbeitnehmern? Wir haben bei Brother in Bad Vilbel nachgefragt, welche Maßnahmen das Unternehmen während der Pandemie umgesetzt hat. mehr
Hofmann + Zeiher Montag, 01. März 2021
Claudia Leimert folgt auf Ralph Scholz
Der Zentrallagerlogistiker Hofmann + Zeiher gibt bekannt, dass sich sein langjähriger Einkaufs- und Logistikleiter Ralph Scholz Ende April 2021 in den Ruhestand verabschiedet. Die Nachfolge tritt Claudia Leimert an, die in der PBS-Branche bestens vernetzt und bekannt ist. mehr
Advertorial Freitag, 26. Februar 2021
Ideal: Saubere Luft ist sicherer
Dem Thema Lufthygiene in Innenräumen kommt ein ganz neuer Stellenwert zu. Vor allem an Orten, an denen regelmäßig viele Menschen zusammentreffen, ist das Risiko für Infektionen hoch. Der neue mobile Luftreiniger IDEAL Hercules H14 begegnet diesen Herausforderungen und reduziert neben Viren und Bakterien ebenfalls sehr effektiv Allergene und Feinstaub aus der Raumluft. Damit bildet er einen wichtigen Baustein in jedem Hygieneschutzkonzept und ist unter anderem für den Einsatz in Büros, Schulen und Kitas, aber auch in Behörden, Kantinen, Fitness-Studios, Praxisräumen sowie im Einzelhandel perfekt geeignet. mehr
Studie Donnerstag, 25. Februar 2021
Kein erhöhtes Corona-Risiko im Einzelhandel
Bei der Arbeit im Einzelhandel kommt es nicht zu einer erhöhten Infektionsgefährdung durch das SARS-CoV-2-Virus. Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame Untersuchung der Berufsgenossenschaft für Handel und Warenlogistik (BGHW) und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). mehr