The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Soennecken 12.11.2009

Neue Strategien und Konzepte für technische Kundendienste

Die technischen Leiter aus der Gruppe der Canon-Händler innerhalb der Soennecken eG haben in einem Workshop die Entwicklung zukunftsfähiger Geschäftsmodelle in den Vordergrund gestellt. Dabei standen auch die Themen Qualifizierung, Vernetzung mit dem Vertrieb, Controlling und die Einführung leistungsgerechter Vergütungssysteme auf der Agenda.

Soennecken
Soennecken

Seit dem Frühjahr dieses Jahres gibt es die Soennecken-Händlergruppen zu allen bedeutenden Herstellern im Bereich Druck + Kopie. Winfried Schneider, Bereichsleiter Druck + Kopie bei Soennecken erklärte: „Der direkte und konkrete Nutzen steht bei der Konzeption der Workshops im Vordergrund.” Dabei bestimmen die Teilnehmer über Auswahl und Abfolge der Themen selber. Mit dem Angebot der Händlergruppen unterstützt Soennecken ihre Mitgliedsunternehmen dabei, gemeinsame Konzepte und Maßnahmen zu entwickeln und sich den zukünftigen Herausforderungen des Marktes zu stellen. „Wichtigstes Thema ist zurzeit die Entwicklung zukunftsfähiger Geschäftsmodelle mit hohem Kundennutzen”, so Schneider. „Eine Schlüsselposition bei diesem Thema nehmen die technischen Leiter der Händler ein, weshalb für diese Zielgruppe speziell auf ihre Anforderungen ausgerichtete Workshops besonders wichtig ist”, so Schneider. Den Anfang machten die Technischen Leiter der Canon-Gruppe, weitere werden folgen. Die Gruppen wollen sich für diese gemeinsame Arbeit zirka dreimal pro Jahr zusammenfinden, wobei auch Treffen in den beteiligten Mitgliedsfirmen vereinbart sind.
Informationen unter www.soennecken.de