Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Papierindustrie 05.01.2010

Preiserhöhungen bei Office-Papieren

Verschiedene Papierhersteller haben angekündigt, zu Jahresbeginn seine Preise für ungestrichene holzfreie Office-Papiere um sechs bis acht Prozent zu heben.

Beispielsweise kündigte Schneidersöhne diesen Schritt schon Ende 2009 an. Nötig seinen die Preiserhöhungen wegen permanent steigender Rohstoffkosten, vor allem bei Holz und Chemikalien, fehlender Rentabilität sowie der anhaltenden starken Nachfrage. Schon Anfang Dezember hatte der Präsident des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP), Dr. Wolfgang Palm, auf der Mitgliederversammlung des VDP prognostiziert, dass nach dem dramatischen Preisverfall von durchschnittlich acht Prozent im Jahr 2009 nun Preisanhebungen auf breiter Front zu erwarten sind. In Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise rechnet die Branche für 2009 mit einem Absatzrückgang von acht Prozent auf voraussichtlich 21,1 Millionen Tonnen.
Informationen unter www.schneidersöhne.de/ und www.vdp-online.de/