Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Papierindustrie 05.01.2010

Preiserhöhungen bei Office-Papieren

Verschiedene Papierhersteller haben angekündigt, zu Jahresbeginn seine Preise für ungestrichene holzfreie Office-Papiere um sechs bis acht Prozent zu heben.

Beispielsweise kündigte Schneidersöhne diesen Schritt schon Ende 2009 an. Nötig seinen die Preiserhöhungen wegen permanent steigender Rohstoffkosten, vor allem bei Holz und Chemikalien, fehlender Rentabilität sowie der anhaltenden starken Nachfrage. Schon Anfang Dezember hatte der Präsident des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP), Dr. Wolfgang Palm, auf der Mitgliederversammlung des VDP prognostiziert, dass nach dem dramatischen Preisverfall von durchschnittlich acht Prozent im Jahr 2009 nun Preisanhebungen auf breiter Front zu erwarten sind. In Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise rechnet die Branche für 2009 mit einem Absatzrückgang von acht Prozent auf voraussichtlich 21,1 Millionen Tonnen.
Informationen unter www.schneidersöhne.de/ und www.vdp-online.de/