Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Bürotechnik 15.02.2010

ISE 2010 gewinnt an Bedeutung

Die Integrated Systems Europe (ISE) hat bei ihrer siebenten Auflage einen neuen Besucherrekord erreicht. Wie der Veranstalter mitteilte, kamen 28 489 Besucher an den drei Messetagen, das entspricht einem Zuwachs von 14,4 Prozent.

ISE Teil II_IMG_5014.JPG
ISE Teil II_IMG_5014.JPG

Auch bei den Ausstellern konnte die Messe für professionelle Audio- und Videosysteme und der Systemintegration zulegen: Es kamen 640 Aussteller, das sind 76 mehr. Mit diesen guten Ergebnissen sieht der Veranstalter die Position der Messe als Nummer eins der Branche bestätigt. Mike Blackman, Managing Director von Integrated Systems Events, deutete die kräftige Zunahme der Besucherzahlen als eine Antwort auf die langfristige Stabilität der AV-Industrie. Schon 83 Prozent der Messefläche für die ISE 2011 seien gebucht, für Blackman auch ein Hinweis darauf, dass die AV und die elektronische Systemintegration noch ein immenses Wachstumspotenzial für die Zukunft haben.
Informationen unter www.iseurope.com
Zur Bildergalerie