Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Großhandel 22.02.2010

Ingram Micro bleibt in der Gewinnzone

Der IT-Ditributor Ingram Micro hat es im vergangenen Jahr trotz massiven Umsatzrückgangs geschafft, einen Gewinn auszuweisen.

Wie das Unternehmen mitteilte, setzte Ingram im vergangenen Jahr mehr als 29,5 Milliarden Dollar um, das sind 13 Prozent weniger als vor einem Jahr, und wies einen Netto-Gewinn von 202 Millionen Dollar aus. Im Jahr 2008 hatte Ingram Micro einen Verlust von rund 395 Millionen Dollar verbucht. Bessere Geschäfte im vierten Quartal verhinderten eine schlechtere Bilanz 2009. Im vierten Quartel setzte Ingram Micro weltweit 8.81 Milliarden Dollar, das war nur ein Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die Umsätze in Nordamerika und Südamerika sanken im vierten Quartal 2009 - um fünf beziehungsweise um zwei Prozent, Wachstum konnte im Gebiet EMEA (plus vier Porzent) und Asien (plus 16 Prozent) generiert werden.
Informationen unter www.ingrammicro.de