Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Ladenbau 10.03.2010

Geschäftslage im Ladenbau zufriedenstellend

Knapp zwei Drittel der Mitgliedsunternehmen des Netzwerks Ladenbau haben in einer Umfrage ihre Geschäftslage im vierten Quartal 2009 als zufriedenstellend beurteilt. Damit setzt sich ein leichter Aufwärtstrend fort.

Wie das Netzwerk mitteilte, haben allerdings die Zahlen zum Auftragseingang wieder nachgegeben. 25 Prozent der Firmen meldeten einen gestiegenen Auftragseingang, 36 Prozent waren es im Vorquartal. Knapp die Hälfte der Unternehmen empfinden ihr Auftragsvolumen als zu klein, dazu gehören vor allem größere Unternehmen mit einem Umsatz ab 20 Millionen Euro jährlich. Thema der Umfrage war auch der Ausblick auf die Marketing-Budgets des Jahres 2010: Knapp 70 Prozent der befragten Unternehmen wollen ihre Budgets beibehalten. Durchschnittlich verteilten sich die Budgets wie folgt: 29 Prozent klassische Printwerbung, 26 Prozent Online-Werbung, 24 Prozent für Messen und Ausstellungen und 21 Prozent für Dialogmarketing.
Informationen unter www.netzwerk-ladenbau.de