Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Marc Sonnemann: „Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

„Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

Marc Sonnemann, Edding Gruppe, spricht über datengetriebenes Marketing und die Chancen für stationäre Händler. Sein Credo: Ohne Zugriff auf echte KPIs bleibt Retail Media bloß Werbung von gestern. mehr…

Büro Forum 2000 12.04.2010

Wechselhafte Entwicklung mit zufrieden stellendem Ergebnis

Gekennzeichnet durch die allgemein äußerst schwierige gesamtwirtschaftliche Situation entwickelte sich bereits das Jahr 2009 für die Büro Forum 2000 AG äußerst wechselhaft. Zu Beginn des Jahres 2010 blickte die Büro Forum 2000 AG daher nur verhalten optimistisch in die Zukunft. Eine Konsolidierung der Umsatzzahlen war – optimistisch geplant – das angestrebte Ziel.

Bedingt durch die immer enger werdende Kooperation mit der ebenfalls in Haan ansässigen Büroring eG sowie durch die aktive Ausweitung der vertrieblichen Aktivitäten, konnte im ersten Quartal der konservativ geplante Umsatz erzielt werden.
Die sprunghaften Veränderungen der letzten Monate – Plus und Minus zu den Vorjahren – lassen seriöse Umsatzprognosen für die kommenden Monate eigentlich nicht zu. Ute Suberg, Vorstand der Büro Forum 2000 AG, geht dennoch davon aus, ein stabiles Ergebnis erreichen zu können.
Weiterhin strenge Kostenkontrolle sowie die fortschreitende Optimierung der Geschäftsabläufe wird auch im Jahr 2010 das Ziel der Büro Forum 2000 AG sein. Davon wiederum profitiert jeder angeschlossene Fachhandelspartner, um sich den Herausforderungen des Marktes noch besser stellen zu können. Die Stärkung und Erhaltung der mittelständischen Betriebe der PBS Branche hat bei der Büro Forum 2000 AG oberste Priorität. Weitere Informationen zum Unternehmen www.bueroforum2000.de