Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Marc Sonnemann: „Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

„Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

Marc Sonnemann, Edding Gruppe, spricht über datengetriebenes Marketing und die Chancen für stationäre Händler. Sein Credo: Ohne Zugriff auf echte KPIs bleibt Retail Media bloß Werbung von gestern. mehr…

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

PEG schliesst 2009 erfolgreich ab 15.04.2010

PEG schliesst 2009 erfolgreich ab

Das Schweizer Großhandelsunternemen PEG hat sich in allen Belangen den Anforderungen in 2009 gestellt, schreibt Franz Grecchi, Präsident des Verwaltungsrates, im kürzlich erschienenen Geschäftsbericht.
 

Die PEG habe viel unternommen, um den Fachhändlern nützliche Marketinginstrumente zur Verfügung zu stellen, ihm Orientierungshilfen anzubieten, ein nach wir vor sehr breit Warenangebot bereit zu stellen und dies zu fairen Preisen. Dies alles werde von den PEG-Mitgliedern mehr oder weniger genutzt. Die aktiven Mitglieder hätten auch, wie bereits im verganenen Jahr, ansehnlichen Umsatzzuwachs realisiert, während andere Fachhändler weiter verloren hätten. Franz Grecchi: „Viele haben ihre Emotionen auf Preisdiskussionen reduziert. Dabei ist der Preis nur eines von vielen Marketinginstrumenten. Statt Produktenutzen zu verkaufen und statt Rabatte eine Leistung anzubieten ist die Krux”.