Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Messen 11.05.2010

Wachsende Besucherzahlen bei E-Procure & Supply

2.554 Fachbesucher und Konferenzteilnehmer kamen am 28. und 29. April zur Jubiläumsveranstaltung der E-Procure & Supply und informierten sich in Nürnberg über innovative Software und Dienstleistungen für Einkauf, Lieferanten-Management und Logistik.

Damit konnte die Messe ihre Besucherzahl leicht steigern. Rolf Keller, Mitglied der Geschäftsleitung der NürnbergMesse sagte: „Der diesjährige Anteil an Fachbesuchern lag bei 100 Prozent – eine E-Procure & Supply in ihrer reinsten Form. Die Fachmesse hat sich längst als feste Größe unter Einkäufern und Entscheidungsträger aus dem Supplier Relationship Management etabliert.”
113 Aussteller präsentierten ein umfangreiches Fachangebot, mit welchem 97 Prozent der Besucher zufrieden waren: von Software, Instrumenten und Beratung für Einkauf und Logistik über Enterprise Resource Planning-Systemen bis hin zu C-Teile-Management und dem Outsourcing von Geschäftsprozessen. Die Angebotserweiterung um logistische Themen ist auf die neue Partnerschaft mit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) zurückzuführen. Die geführten Messerundgänge kamen bei 86 Prozent der Besucher gut an. Das Rahmenprogramm bot weitere Highlights wie den neuen ExperienceSummit, die sehr zahlreich besuchte Podiumsdiskussion der BME Region Nürnberg-Mittelfranken sowie eine Expertenrunde der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services (SCS) und die ConsultingArea.
Die nächste E-Procure & Supply findet von Mittwoch bis Donnerstag, 25. bis 26. Mai 2011, im Messezentrum Nürnberg mit neuem Eingang Mitte und Konferenzbereich statt (Halle 10.0 und CongressCenter Mitte).
Informationen unter www.e-procure.de