Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Marc Sonnemann: „Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

„Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“

Marc Sonnemann, Edding Gruppe, spricht über datengetriebenes Marketing und die Chancen für stationäre Händler. Sein Credo: Ohne Zugriff auf echte KPIs bleibt Retail Media bloß Werbung von gestern. mehr…

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Wettbewerbe 26.05.2010

AVG lobt 8. Grußkartenwettbewerb aus

Auch im kommenden Jahr wird wieder ein Design-Wettbewerb für Glückwunschkarten auf der Paperworld stattfinden. Das teilten der Initiator, die AVG (Arbeitsgemeinschaft der Hersteller und Verleger von Glückwunschkarten) und der Messe Frankfurt (Paperworld), mit.
 

8. Grußkartenwettbewerb
8. Grußkartenwettbewerb

Der Wettbewerb richtet sich an die Studenten der Fächer Design, Graphik, Gestaltung oder Kommunikation. Ziel ist es, die Glückwunschkarte in Design und Kontext neu aufzubereiten, die handgeschriebene Karte als Medium aber beizubehalten, teilte die AVG mit. Einsendeschluss ist der 31. Oktober. Danach wählt eine kompetente Jury die besten Einsendungen aus und präsentiert diese im Großformat im Card Café. Alle Besucher stimmen mit entsprechenden Stimmkarten über Platz 1 (1500 Euro), Platz 2 (1000 Euro) und Platz (500 Euro) ab.
Weitere Informationen unter der AVG-Web Seite http://www.avgcard.de/