Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Papierhersteller 10.06.2010

Mondi misst den CO2-Fußabdruck seiner Produkte

Der Papier- und Verpackungshersteller Mondi hat die Ergebnisse des CO2-Fußabdrucks seiner wichtigsten Papierprodukte veröffentlicht. 2009 betrug der gesamte CO2-Fußabdruck rund 890 000 Tonnen CO2.

Mondi Logo
Mondi Logo

Der CO2-Fußabdruck wurde für insgesamt acht Papier- und Kartonfabriken – in Österreich, Slowakei, Tschechien, Rußland und Südafrika – und 24 Produkte berechnet. Der CO2-Fußabdruck ist eine freiwillige Analyse von Mondi und unterstreicht das Bekenntnis zu wissenschaftlich fundierten Standards und zu einer offenen Kommunikation der Umweltleistung. Die Daten sollen auch Investoren als Information und Entscheidungsgrundlage dienen.
Uwe Fölster, Leiter für nachhaltige Entwicklung der Mondi Gruppe, sagte: „Der CO2 Fußabdruck der Produkte ist ein weiterer Schritt um die Luftemissionen der Produktion zu messen. Mondi hat sich als ehrgeiziges Ziel gesetzt bis 2014 die CO2 Emissionen um 15% im Vergleich zu 2004 zu reduzieren. Ende 2009 erreichten wir schon eine absolute Reduktion um 12 Prozent.”
Außerdem unterstreicht Mondi seine Verpflichtung zu ökologisch sinnvollen Produkten durch die Zusammenarbeit mit dem WWF (World Wildlife Fund for Nature). Als erster Papierhersteller, hat Mondi die Paperscorecard der wichtigsten Produkte auf der Homepage des WWF freiwillig publiziert. Die Scorecard hilft den Papiernutzern die verwendeten Produkte nach ökologischen Gesichtspunkten zu bewerten und diese zu vergleichen. Insgesamt wurden 8 Papiere bewertet, wobei BIO TOP 3® mit 81 von 100 möglichen Punkten den höchsten Wert erzielte.
Die Ergebnisse der Mondi-Produkte können hier werden.