Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Kleingeräte-Rücknahme kommt? 14.07.2010

Kleingeräte-Rücknahme kommt?

Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments (EP) forderte Ende Juni überraschend eine Rücknahmepflicht des Handels für jegliche Arten von Elektro-Kleingeräten, wenn er selbst Elektrogeräte verkauft.

Es geht dabei nicht um eine Eins-zu-Eins-Rückgabe als „Tausch“ alt gegen neu, sondern um die bedingungslose Annahme der Kategorie „Kleingeräte“. Das ist ungefähr jedes Elektrogerät, das in eine Mülltonne passt.
Der kurzfristig eingereichte sogenannte Kompromiss-Änderungsantrags zur Rücknahmepflicht hat gute Chancen auf Verabschiedung. Mit einem Ende der deutschen Ausnahmeregelung und einer Einführung einer Rücknahmepflicht ist deshalb zu rechnen. Deutschland ist das einzige Land in der EU, das eine Rücknahme von Altgeräten im Handel bei der Einführung der EU-Richtlinie und des darauf bauenden Elektrogesetzes mit einer Ausnahmeregelung bislang verhindert hat. Diese Regelung wird von der EU mit einiger Sicherheit aufgehoben werden, dann muss das deutsche Gesetz auch angepasst werden.
Die Verbände lehnen eine Ausweitung der Rücknahmepflicht bislang ab, weil die Rücknahmesysteme für Altgeräte und die freiwillige Rücknahme im Handel schon jetzt gut funktionieren.