Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Early Bird 30.07.2010

Konsumgütermesse startet am Samstag

Rund 890 Aussteller aus den Bereichen „Wohnen + Dekorieren“, „Kochen + Genießen“, „Saison + Geschenke“, „Floristik + Garten“, „Papeterie + Büro“, „Spielen + Basteln“, „Schmuck + Accessoires“ sowie „Parfümerie + Wellness“ präsentieren ihre Herbst- und Winterkollektionen vom 31. Juli bis 2. August auf der early bird in Hamburg.

Messe Hamburg
Messe Hamburg

Damit kann der Veranstalter der größten Konsumgütermesse für Fachhändler und gewerbliche Endverbraucher in Norddeutschland einen leichten Ausstellerzuwachs von rund 5,5 Prozent im Vergleich zum Sommer 2009 (847 Aussteller) verzeichnen.
*
*
Trends ziehen oft Gegentrends nach sich. Eine Gesetzmäßigkeit, die sich auch auf der Trendshow der early bird widerspiegelt: Die Welten „AvantGarde“ und „ReTro“ bilden das erste Tandem, die Welten „PatchWork“ und „UniQue“ das zweite Themenpaar. Die Kombination aus Fortschritt und Rückblick und die Mischung aus einem wilden Farb-, Muster- und Materialmix und klassischen, schlichten Elementen versprechen Spannung und Kontraste. Referentin: Anette Stranghöner, Moderation: Sigrid Brauer. Termine: Samstag, 31. Juli, und Sonntag, 1. August, jeweils um 10.30, 12.30 und 14.30 Uhr. Am Montag, 2. August, um 10.30, 12 und 13.30 Uhr. Der Standort der Trendshow hat sich geändert. Sie befindet sich jetzt in der B1.0.
*
*
Seminare mit Silvia Leins-Bender und Frank Stelzer
„Kann ich Ihnen helfen?“, lautet oft der erste Satz, den deutsche Einzelhändler an ihre Kunden richten. Ist dies wirklich der richtige Beginn für ein Gespräch oder fühlen sich Kunden nicht gerade dadurch unter Druck gesetzt? Über den erfolgreichen Einstieg in ein Verkaufsgespräch referiert Silvia Leins-Bender. Gemeinsam mit den Workshopteilnehmern möchte sie leicht umsetzbare Gesprächsvarianten erarbeiten. Um die effektive Bedarfsermittlung geht es im zweiten Teil des Workshops
Termine: Samstag, 31. Juli, und Sonntag, 1. August, jeweils 11 Uhr im Raum Kopenhagen, Halle B3.1. Das Thema Mitarbeitermotivation steht im Mittelpunkt des Vortrags des Referenten Frank Stelzer. Beantwortet werden Fragen wie „Welche Kriterien im Arbeitsumfeld und im eigenen Führungsstil fördern die Motivation der Mitarbeiter?“ oder „Welche Instrumente stehen dem Unternehmen zur Verfügung, um Mitarbeiter zu entwickeln und zu fördern“. Frank Stelzer möchte den Kursteilnehmern Tipps zur Analyse und Bewältigung praktischer Situationen aus dem Alltag geben. Termine: Samstag, 31. Juli, und Sonntag, 1. August, jeweils 13 Uhr im Raum Kopenhagen, Halle B3.1. Weitere Informationen www.earlybird-messe.de