Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Distribution 13.08.2010

Actebis plant Zusammenschluss mit ALSO

Actebis GmbH, eine Tochtergesellschaft der Droege International Group AG und die börsenkotierte ALSO Holding AG, führender Distributor und Logistikdienstleister für die Branchen IT, Unterhaltungselektronik und Telekommunikation in der Schweiz und
eine Tochtergesellschaft der Schindler Holding AG, beabsichtigen die Zusammenlegung ihrer Aktivitäten.

Damit entstünde mit einem Umsatz von rund CHF 10 Milliarden europaweit das drittgrösste ITK- und CE-Distributionsunternehmen. Der Zusammenschluss steht u.a. unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden. Damit entsteht das drittgrösste Handels- und Logistikunternehmen für Informationstechnologie, Telekommunikation und Consumer Electronics im europäischen Markt. Im deutschen Markt bedient die Actebis im B2B-Segment rd. 25.000 Fachhandelskunden, wohingegen ALSO im B2C-Segment schwerpunktmäßig SB-Warenhäuser und deren Fachmärkte beliefert. Actebis/ALSO deckt damit das relevante Kundenuniversum nahezu vollständig ab. Darüber hinaus werden folgende Ziele mit dem Zusammenschluss verfolgt:
- Steigerung der Attraktivität für Hersteller
- Verbesserter Zugang zum Bank- und Kapitalmarkt
- Entwicklung europaweiter added value Leistungen
- Ergänzung des Produktportfolios
- Kostenführerschaft (best demonstrated practice)
- Hebelwirkung in der gesamten Kostenstruktur und Optimierung Einkauf
- Weitere Attraktivitätssteigerung als Arbeitgeber
Informationen unter www.actebis.de und www.also.ch