Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Rechtsstreit über Tonerkartuschen 24.08.2010

Lexmark klagt 24 Unternehmen des illegalen Nachbaus an

Der US-Druckerhersteller Lexmark hat gemeinsam mit der U.S. Internationalen Handelskommission  Patenrechts-Klagen gegen insgesamt 24 Unternehmen in den USA eingereicht, darunter Hersteller, Importeure oder Wiederverkäufer von Alternativ-Tonerkartuschen für Lexmark-Drucker und -MFP.

Lexmarkt wirft den Unternehmen vor, dass ihre Tonerkartuschen mindestens 15 in den USA eingetragene Lexmark-Patente verletzen würden. Lexmark fordert ein generelles Import- und Verkaufs-Verbot für die beanstandeten Produkte.Das Problem patentverletzender Tonernachbauten aus Fernost hat auch in Europa in den letzten Monaten für Unruhe im Markt gesorgt. Der europäische Recycler-Dachverband Etira hat erst kürzlich angekündigt, in Zukunft kompromisslos mit juristischen Mitteln gegen falsch deklarierte Nachbauten vorzugehen. Häufig werden die patentverletzenden Tonerkartuschen als Recycling-Ware ausgegeben.
www.etira.org