Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Papier 09.09.2010

Unternehmen setzen mehr Recyclingpapier ein

Unternehmen werden in Zukunft in allen Bereichen deutlich mehr Recyclingpapier verwenden und dies auch nach außen zeigen. Sie sehen Papier als wichtigen Faktor nachhaltigen Handelns und folgen dem sich verstärkenden Trend zu mehr ökologischer Verantwortung. 

Initiative Recyclingpapier
Initiative Recyclingpapier

Der Blaue Engel hat sich trotz Labelvielfalt als führendes Umweltzeichen durchgesetzt. Dies sind die zentralen Ergebnisse einer repräsentativen Unternehmensbefragung von A.T. Kearney und der Initiative Pro Recyclingpapier.
%{=font-family: Verdana,Arial,Helvetica,sans-serif; font-size: 10px; line-height: 12px;}(=Apple-style-span)
%
40 Prozent der Unternehmen, die bereits Recyclingpapier verwenden, wollen ihren Einsatz noch in diesem Jahr deutlich erhöhen. Gleichzeitig besteht auch bei den bisherigen Nichtnutzern eine hohe Bereitschaft, das konventionelle Papier durch Recyclingpapier zu ersetzen: Rund ein Drittel der Unternehmen plant eine Umstellung auch im imageträchtigen Außenauftritt (Briefpapier, Publikationen).
%{=font-family: Verdana,Arial,Helvetica,sans-serif; font-size: 10px; line-height: 12px;}(=Apple-style-span)
Dieser Trend hin zu Recyclingpapier geht einher mit der wachsenden Bedeutung der Themen Klimaschutz, Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Der größte Sprung lässt sich beim Thema Kreislaufkonzepte, also der intelligenten und mehrfachen Nutzung von Ressourcen, feststellen. Rund 80 Prozent der Unternehmen gehen davon aus, dass Kreislaufkonzepte in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle spielen werden. Recyclingpapier ist dabei als Kreislaufprodukt besonders zukunftsfähig. Über 80 Prozent der Unternehmen kennen die Umweltvorteile von Recyclingpapier und setzen es daher ganz bewusst als Teil ihrer Nachhaltigkeitsstrategien ein.
%
%{=font-family: Verdana,Arial,Helvetica,sans-serif; font-size: 10px; line-height: 12px;}(=Apple-style-span)
%
%{=font-family: Verdana,Arial,Helvetica,sans-serif; font-size: 10px; line-height: 12px;}(=Apple-style-span)Die Studie „Zukunftstrends: Recyclingpapier und ökologische Nachhaltigkeit” wurde gemeinsam von der Initiative Pro Recyclingpapier und der Unternehmensberatung A.T. Kearney auf Grundlage einer Online-Befragung im März und April 2010 erstellt. An der Befragung beteiligten sich 120 Unternehmen aller Größen aus allen Branchen.
%