Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

VDBF 24.09.2010

Verband kündigt Preiserhöhungen an

Die Briefumschlagindustrie will nach Informationen des Branchenverbandes VDBF die Preise für Briefumschläge erhöhen. Hintergund sind die gestiegenen Papierpreise, teilte der Verband mit.

Der Verband rechnet damit, dass sich die Briefumschläge in den kommenden Wochen um zwei bis vier Prozent erhöhen werden. Vorausgegangen war eine erneute Erhöhung der Preise durch die Papierindustrie. Rohpapier, das wichtigste Einkaufsmaterial der Briefumschlagindustrie verteuerte sich in diesem Jahr um bis zu zwanzig Prozent, hinzu kamen steigende Preise für Rohstoffe, Verpackungsmaterialien und Fertigungskosten, so dass im Durchschnitt die Papierpreise um fünf Prozent gestiegen sind.
“Die Preiserhöhungen fallen in eine Zeit, in der nach einem sehr schwierigen Jahr 2009 erstmals eine Nachfragebelebung festzustellen ist”, sagte der Pressesprecher des VDBF, Udo Karpowitz. Insgesamt habe sich in Deutschland der Bedarf an Briefumschlägen und Versandtaschen auf einem Niveau von 17 Mrd. Einheiten pro Jahr stabilisiert. “Positiv für die Briefumschlag-Branche ist festzustellen, dass die mit großem publizistischem Aufwand eingeführten elektronischen Briefe bisher keinen messbaren Marktanteil erreichen konnten, wobei offensichtlich die mangelnde Sicherheit des Internet bestimmend sein dürfte”, sagte Karpowitz abschließend.
www.vdbf-online.de