The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Hofmann + Zeiher 23.10.2010

Hofmann + Zeiher präsentiert Kassenlösung

Im Rahmen
seiner Hausmesse „trend & office” präsentiert Hofmann + Zeiher die neueste
Version der Kassenlösung „PartnerWare”. Ausgestattet mit dem gesamten
Artikelstamm des Pfungstädter Großhändlers, vorkalkulierten Verkaufspreisen und
standardisierten Einzelhandelswarengruppen, ist das Programm sofort einsetzbar.

„Mit
dieser Lösung wollen wir unseren Kunden ein Instrument an die Hand geben, mit
dem sie schnell und ohne großen Einrichtungsaufwand die Umstellung von der
einfachen Registrierkasse hin zur professionellen Scannerkasse bewältigen
können”, erläutert Geschäftsführer Matthias Zeiher.

„Neben
den ausgefeilten Funktionen und dem äußerst attraktiven Preis ist für den
Händler bei der PartnerWare-Kasse besonders interessant, dass er das Paket 8
Wochen lang kostenlos auf Herz und Nieren testen kann”, ergänzt Vertriebs- und
Marketingleiter Paul Wührl.

Bereits
vor über 20 Jahren kam die erste Version der modularen Software auf den Markt.
Seit dem wurde sie kontinuierlich weiter entwickelt und auf den neuesten Stand
der Technik gebracht. Besonderer Wert wurde dabei auf die Verfeinerung der nachgelagerten
Prozesse gelegt. So bietet das Programm alle Funktionen zur Abbildung eines
geschlossenen, automatischen Warenwirtschaftskreislaufs.

„Von
der kontinuierlichen Stammdatenversorgung bis hin zur Übermittlung von
elektronischen Belegen ist das Kassensystem nahtlos an unsere Warenwirtschaft
angebunden”, so EDV-Leiter Ewald Gnüg. „Damit kann sich der Händler ganz auf das
Wesentliche konzentrieren, nämlich auf das Verkaufen.”

Die
“trend & office” bei Hofmann + Zeiher in Pfungstadt läuft noch bis zum 4. November. Weitere Informationen dazu www.hofmannundzeiher.de