The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Positive Bilanz 03.12.2010

Soennecken: zweistelliges Wachstum im Bürobedarf

Von Januar bis Ende Oktober hat die Soennecken eG ein deutliches Plus von über sieben Prozent in der Zentralregulierung gegenüber dem Vorjahr erreicht – Tendenz steigend.

Soennecken Logo
Soennecken Logo

Wie der Vorstand anlässlich des traditionellen Lieferantentags in Overath berichtete, setze man mit dem Ausbau der Dienstleistungen und Angebote für die angeschlossenen Händler den eingeschlagenen Weg konsequent fort. „Ausgesprochen erfreulich” nennt Dr. Benedikt Erdmann, Vorstandssprecher der Soennecken eG, den Umsatzverlauf des Jahres 2010. Gegenüber den Vorjahreszahlen ergibt sich in der Zentralregulierung für den Zeitraum Januar bis Oktober 2010 ein Umsatzplus von 7,4 Prozent, auch der Papeterie-Bereich hat mit 5,3 Prozent deutlich zugelegt. „Die Zusammenarbeit mit KNV und ein insgesamt positiv verlaufendes Schulanfangsgeschäft bei der überwiegenden Zahl der Soennecken-Mitglieder hat zu dieser positiven Entwicklung geführt”, so Erdmann weiter. Mit nahezu 13 Prozent Wachstum hat der gleichzeitig umsatzstärkste Bereich Bürobedarf am deutlichsten zugelegt, lediglich der Sektor Büroeinrichtung leidet noch unter der allgemeinen Investitionszurückhaltung sowie darunter, dass einige Händler ihre Einrichtungsabteilungen geschlossen haben – und zeigt deshalb einen weiteren Rückgang. „Seit einigen Jahren wachsen wir im Bürobedarf erstmals wieder zweistellig”, erläutert Erdmann die Ergebnisse, „Gründe hierfür liegen beispielsweise in der Aufnahme der Papierunion als neuen Lieferanten und der Umsatzsteigerung bei unseren Händlern.”
www.soennecken.de