Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Positive Entwicklung bei Büroring 21.01.2011

Büroring 2010: Umsatzzuwächse in allen Bereichen

Im Jahr 2010 konnte die Büroring eG einen Gesamtumsatz von 184,7 Millionen Euro und damit im Vergleich zum Jahr 2009 ein kumuliertes Umsatzplus von 4,4 Prozent generieren. Dieses Ergebnis wurde primär durch die gute Entwicklung im Bereich der Zentralregulierung erreicht (+ 5 Prozent).

Büroring Logo
Büroring Logo

Den weiterhin konstant anhaltenden Preisverfall im Bereich Tinte und Toner konnte die Genossenschaft durch gesteigerte Abverkaufsmengen nahezu ausgleichen. Auf Grund der besonderen Fokussierung auf das Zentrallagergeschäft konnte dieser Bereich ebenfalls mit einem kleinen Zuwachs (+ 1,3 Prozent) abgeschlossen werden. Ingo Dewitz, Vorstand der Büroring eG, führt die letztendlich zufriedenstellende Umsatzentwicklung nicht allein zurück auf die allgemein positive volkswirtschaftliche Entwicklung ab dem zweiten Quartal: „Wir konnten im abgelaufenen Jahr 2010 unsere angeschlossenen Fachhändler zu einer deutlich stärkeren Nutzung unserer genossenschaftlichen Leistungen bewegen. So wurden z. B. die betriebswirtschaftliche Beratung zur Stärkung der Handels-Unternehmenskennziffern wie auch die aktive Marketingunterstützung von unseren Mitgliedern erheblich häufiger frequentiert. Zusätzlich konnten wir das Zentrallagergeschäft durch nochmals verbesserte Konditionen im vierten Quartal weiter forcieren.”
www.büroring.de