KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Zoll gegen thailändische Anbieter von Ringbuchmechaniken 16.02.2011

Europäische Kommission verfügt Dumpingzoll

Die Europäische Komission hat ein rechtliches Schlupfloch geschlossen, dass es bislang erleichterte, bestimmte Ringbuchmechaniken in die EU einzuführen, ohne Importzölle zu bezahlen.

In der Verordnung Nr. 118/2011 vom 10. Februar “zur Einführung eines vorläufigen Antidumpingzolls auf die Einfuhren bestimmter Ringbuchmechaniken mit Ursprung in Thailand” bekannte sich die Kommission zu den Produkten des europäischen Marktes. Bestimmte Ringbuchmechanik-Importe mit dem Ursprung in Thailand sind danach mit 17,2 Prozent zu verzollen. Das Antidumpingverfahren wurde auf einen Antrag hin eingeleitet, der im vergangenen Jahr von der Ring Alliance Ringbuchtechnik im Namen von mehreren europäischen Herstellern eingereicht wurde. Der Beschluss über einen Dumpingzoll erging auf der Grundlage einer Untersuchung. Sie stellte fest, dass die in Thailnad hergestellte und auf dem thailändischen Inlandsmarkt verkaufte Ware und die in der Union von den dortigen Herstellern hergestellte und verkaufte Ware dieselben grundlegenden technischen Eigenschaften aufweisen und dass der thailändische Hersteller unrichtige Angaben über seine Produktionskosten machte.
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2011:037:0002:0015:DE:PDF