UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

HDE 13.04.2011

Osterhase bleibt dem Handel treu

„Ostern ist und bleibt für den Handel wichtig”, sagte heute in Berlin Ulrike Hörchens, Sprecherin des Handelsverbands HDE. „Nach wie vor hat Ostern für die Mehrzahl der Einzelhändler Bedeutung für ihr Geschäft.

Frohe Ostern
Frohe Ostern

Der Osterhase bleibt dem Handel treu.” Das zeigte jetzt eine – wenn auch nicht repräsentative – schnelle Trendumfrage des Handelsverbands HDE unter Einzelhandelsunternehmen. Für die Mehrzahl der Händler sei die Bedeutung des Ostergeschäfts in den vergangenen Jahren gleich hoch geblieben. Für knapp ein Drittel habe sie allerdings etwas nachgelassen. Etwa die Hälfte der befragten Händler erwarte, dass sich das Ostergeschäft etwa auf Vorjahresniveau entwickelt.
Je etwa gleich viele Händler würden davon ausgehen, dass die Verbraucher mehr oder weniger als im Vorjahr zu Ostern verschenken werden. „Ostern ist das Fest der kleinen Geschenke”, sagte Hörchens. „Süßigkeiten wie Schokohasen und Ostereier sind nach wie vor die Renner im Ostergeschäft. In vielen Osternestern liegen auch Bücher für Klein und Groß, Spielwaren, modische Accessoires, Parfüm und ähnliches. Auch auf österliche Dekoration legen viele Verbraucher Wert. Und die Osterklassiker Lammbraten, Wein und Feinkost landen ebenfalls gerne im Einkaufskorb.” www.einzelhandel.de