Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Faber-Castell 29.04.2011

250 Jahre Faber-Castell: Sonderausstellung im KaDeWe

Zum 250. Firmenjubiläum präsentiert sich Faber-Castell in der Hauptstadt in einzigartigem Ambiente: Im Rahmen einer Sonderausstellung im Berliner KaDeWe, einem der weltweit größten Premium-Warenhäuser, wird die 250-jährige Erfolgsgeschichte des Unternehmens vom 4. bis 28. Mai 2011 exklusiv und für jedermann erlebbar zelebriert. 

Faber Castell
Faber Castell

Im 500 Quadratmeter großen Foyer laden ebenso informative wie interaktive Ausstellungsmodule zu einem Streifzug durch die facettenreiche Produktwelt von Faber-Castell ein. Eine Zeitreise durch die Welt des Schreibens, Zeichnens und dekorativen Gestaltens von 1761 bis in die Gegenwart erwartet die Besucher ebenso wie diese drei Bleistift-Kuriositäten: Der kleinste Bleistift der Welt, 1,75 cm kurz und etwa 3 mm dünn, aus amerikanischer Fichte gefertigt und mit echter, schreibfähiger Mine versehen;  das weltweit älteste, aus Lindenholz roh zusammengeleimte Exemplar eines Bleistifts aus dem 17. Jahrhundert sowie der teuerste Bleistift, dessen Endstück und Kappe aus 18 Karat Weißgold bestehen und dessen Verlängerer mit drei Diamanten veredelt wurde.
Außerdem präsentieren sich exklusive, limitierte Jubiläumseditionen wie der Künstlerkoffer Art & Graphic oder der kostbare Füllfederhalter Pen of the Year 2011, dessen acht Jadesegmente die acht Generationen symbolisieren, die das Familienunternehmen bis heute geprägt haben.
Unter dem Motto „Werkzeug der Kreativen“ wird die gesamte Schaufensterfront des KaDeWe aufwändig inszeniert und mit Werken bekannter Künstler bestückt, die bekennende Fans der Produkte aus dem Hause Faber-Castell sind, wie etwa Karl Lagerfeld, Sir Norman Foster und Neo Rauch. Ein übergroßer Fassaden-Banner schmückt außerdem den Haupteingang des KaDeWe und begleitet die Sonderausstellung als besonderer Eyecatcher während des vierwöchigen Aktionszeitraums.
Im Rahmen einer exklusiven Abendveranstaltung und mit freundlicher Unterstützung von KaDeWe und BMW wird die Jubiläumsausstellung am 4. Mai 2011 feierlich eröffnet. 
www.faber-castell.de