Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Messe Frankfurt 16.06.2011

Papierhaus Felix Verspohl gewinnt Schaufensterdekoration der Paperworld

Das Schaufenster ist das Aushängeschild eines jeden Ladengeschäfts. Eine abwechslungsreiche Dekoration mit „Hinguckern” lockt Kunden an und macht das Sortiment interessant. Ein gut strukturierter und professionell geführter Fachhandel ist das Papierhaus Felix Verspohl in Berlin. Hier wird viel Wert auf eine zeitgemäße und moderne Dekoration gelegt und so lohnte nicht nur der Besuch der Paperworld, sondern auch die Teilnahme am Schaufenster-Gewinnspiel vor Ort.

Messe Frankfurt Schaufensterwettbewerb 2011
Messe Frankfurt Schaufensterwettbewerb 2011

„Meine Frau hat die Teilnahmekarte zum Gewinnspiel ausgefüllt, daher war meine Überraschung umso größer, als mir das Paperworld-Team zum Gewinn gratulierte. Ich bin sehr gespannt, auf die Deko-Ideen des Stilbüros bora.herke.palmisano”, sagt Inhaber Felix Verspohl.
%(=Apple-style-span){=font-family: Tahoma; font-size: 11px; }
%
Das Schreibwarengeschäft ist in einer quirligen Ecke von Schöneberg, in der Belziger Straße 18, zu finden und dort seit Jahren fest verwurzelt. Bereits 1994 gründete Verspohl ein eigenes Ladengeschäft, das damals ein Augenmerk auf „Bürobedarf für Umweltbewusste” hatte. Schnell wurde die Kundschaft größer und das Geschäft zu klein – so war 2004 der Umzug ins heutige Papierhaus vorprogrammiert. Jetzt fasst das Sortiment neben ökologischen Produkten auch Papeterie, Schreibwaren, Schulbedarf und „schöne Dinge”, wie Verspohl sein Zusatzsortiment nennt.
%(=Apple-style-span){=font-family: Tahoma; font-size: 11px; }
%
 „Mir ist der direkte Kontakt mit den Kunden wichtig und das Geschäft ist in den Schöneberger Kietz perfekt integriert. Hier ist man Nachbar, Freund und Berater in einem”, sagt Verspohl. Im Laden-Inneren dominiert eine übersichtliche Helligkeit und der Sinn für kleine Dekorationsarrangements ist deutlich zu erkennen. Bereits in der Vergangenheit war Verspohl eine ansprechende Schaufensterdekoration sehr wichtig, worum sich eineseiner Mitarbeiterinnen vorrangig kümmert.
%(=Apple-style-span){=font-family: Tahoma; font-size: 11px; }
%
%(=Apple-style-span){=font-family: Tahoma; font-size: 11px; } „Wir dekorieren cirka alle drei bis vier Wochen die Schaufenster um, auch mit thematischen Bezügen, wie Hochzeit oder Ostern. Das gefällt unseren Kunden sehr gut und ich bin gespannt, wie die professionelle Schaufensterdekoration ankommt. Das ist natürlich ein ganz anderes Kaliber und wir werden uns sicher einige Tricks abschauen”, sagt Verspohl. Somit wird es eine besondere Herausforderung für die Designer des Stilbürosbora.herke.palmisano hier das Besondere herauszukitzeln und Akzente zu setzen. Erste Eindrücke und Ideen konnte Designerin Claudia Herke beim Besuch in Berlin bereits sammeln, während Michael Reichhold (Foto, links), Objektleiter der Paperworld, den Gewinn im Wert von 5000 Euro an Felix Verspohl (rechts) überreichte. Weitere Informationen www.paperworld.de