Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Einkauf über Social Media-Plattform 07.09.2011

Studie zeigt Trend beim Einkauf über Social Media-Plattform

Neben dem klassischen E-Commerce mit seinen unzähligen, erfolgreichen Onlineshops gewinnt der so genannte F-Commerce, der Facebook Commerce, in breitem Maße weltweit an Bedeutung. Hierzu gehört für Händler und Unternehmen die Möglichkeit, Ihre Produkte über einen integrierten Shop direkt auf der Facebook-Plattform anzubieten und zu verkaufen.

Die jetzt durch Afterbuy ermittelten Zahlen belegen, dass es für Unternehmen immer wichtiger wird, das Potential der sozialen Netze professionell auszuschöpfen und den Fokus im Online-Handel noch stärker auf diese zu richten als bisher. Unter der Fragestellung „Könnt Ihr Euch vorstellen, auch auf Facebook bei einem Händler einzukaufen?” gaben 1366 Facebook User ihr Feedback. 907 der User gaben an, sich einen Einkauf direkt auf Facebook vorstellen zu können, was einem Prozentsatz von 66 Prozent entspricht. Bedingung für die User wäre allerdings, dass, wie bei anderen Onlineshops auch, der Einkauf auf Facebook für den Käufer schnell, sicher und einfach abzuwickeln ist.
Social Media ist bereits integraler Bestandteil der Marketingstrategie vieler namhafter Unternehmen. Das positive Ergebnis der Afterbuy-Umfrage zeigt, dass der F-Commerce großes Potential besitzt, die Umsätze im Onlinehandel nochmals signifikant zu steigern. 

Hieraus ergab sich für Afterbuy nur eine logische Schlussfolgerung: Eine intuitive und sichere Shop-Lösung zu schaffen, welche es Onlinehändlern ermöglicht, Ihre Marktposition erfolgreich durch F-Commerce zu stärken und auszubauen. Weitere Informationen www.afterbuy.de