Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Preisverleihung des Wettbewerbs Büro & Umwelt 2011 29.11.2011

B.A.U.M. vergibt Preis an umweltfreundlichstes Büro

In Hamburg wurden am 25. November Deutschlands umweltfreundlichste Büros 2011 ausgezeichnet. Bei dem vom Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) bereits zum vierten Mal organisierten Wettbewerb „Büro & Umwelt“ hatten sich 64 Teilnehmer in vier Kategorien beworben.

Wettbewerb 2011 "Büro & Umwelt"
Wettbewerb 2011 "Büro & Umwelt"

Den ersten Platz bei den Großunternehmen belegte die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit Sitz in Eschborn. Als Unternehmen der Internationalen Zusammenarbeit für Nachhaltige Entwicklung legt die GIZ Eschborn auch bei der betrieblichen Umweltpolitik viel Wert auf dieses Leitbild. Bei der aktiven Umsetzung im Unternehmen spielt die sogenannte „Umweltschutzinitiative der GIZ“, die aus dem Kreis der Mitarbeiter/innen hervorgegangen ist, eine wichtige Rolle. Die Arbeit der Initiative wird als positiv für das Erreichen der Unternehmensziele bewertet und vom Vorstand und der Personalabteilung unterstützt.
Bei der MEN Mikro Elektronik GmbH in Nürnberg steht beim Umweltschutz die Eigenverantwortung der Mitarbeiter im Mittelpunkt. Der Prozess des Mitdenkens und der Mitverantwortung sind hier besonders wichtig. Anstatt regulierend einzugreifen ist man im Unternehmen der Meinung, dass die Mitarbeiter vom Umweltschutz überzeugt werden müssen. Der Erfolg beim Umweltschutz im Büro gibt dem Unternehmen Recht und wurde von der Jury mit dem ersten Platz in der Kategorie „Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern“ belohnt.
Bei den kleinen Unternehmen ging „der‐petzinger“ als Sieger hervor. Für den ökobewussten Ladendesigner sind Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit „das Nadelöhr“, auf das alle Aktivitäten zunächst überprüft werden. Dies spiegelte sich auch in der Wettbewerbsbewerbung wieder. Die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zum Umweltschutz im Büro überzeugten die Jury. Weitere Informationen www.buero-und-umwelt.de