UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

C. Josef Lamy GmbH: Erfolgreiches Jahresendgeschäft im Einzelhandel 26.01.2012

C. Josef Lamy GmbH: Erfolgreiches Jahresendgeschäft im Einzelhandel

Mit einer Umsatzsteigerung um 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr bescherte das starke Weihnachtsgeschäft 2011 Lamy zum Jahresende nochmals kräftige Gewinne. Insgesamt stieg der Umsatz des Heidelberger Schreibgeräteherstellers im abgelaufenen Geschäftsjahr um 5,2 Prozent auf 53,6 Millionen Euro.

Mit dem Jahresendgeschäft 2011 übertraf Lamy alle Erwartungen. Die Nachfrage nach den Schreibgeräten aus Heidelberg war im vergangenen Dezember so stark, dass es bei einigen Produkten vorübergehend zu Lieferverzögerungen kam. Der Bestelleingang lag im Dezember 2011 deutlich zweistellig über den Vorjahren. Dank unserer eingespielten Logistik und unserer hoch motivierten Mannschaft haben wir letztlich alles bewältigen können und unsere Fachhandelspartner durch extrem kurze Lieferzeiten auch im Weihnachtsgeschäft gut unterstützen können, so Thomas Trapp, Verkaufsleiter Fachhandel. Diese starke Nachfrage nach hochwertigen Schreibgeräten wie dem Lamy dialog 3 black, dem Lamy pico und dem Lamy studio mit der neuen Oberfläche imperialblue führten dazu, dass der Umsatz in der Weihnachtsperiode im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent gesteigert werden konnte. Als besonders Absatz fördernd erwiesen sich während des Weihnachtsgeschäfts auch die in immer mehr Geschäften des Einzelhandels installierten Lamy-Shop-Systeme. Für viele Endverbraucher stellen diese eine starke Orientierungshilfe dar. Auch 2012 plant Lamy wieder eine breite Auswahl von verkaufsaktiven Präsentationssystemen zur Verfügung zu stellen, die dem Fachhandel helfen, die Marke Lamy zu präsentieren und den Abverkauf weiter zu steigern.
Der positive Jahresabschluss deutete sich bereits mit dem erfolgreichen Schulgeschäft 2011 an. Hier zeigte sich eine deutliche Absatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr und die Heidelberger konnten ihre führende Position im Markt der Schul- und Jugendfüller weiter ausbauen.
www.lamy.com