Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Konsumgütermessen 31.01.2012

Messe Frankfurt: Deutlich gestiegene Orderlaune

Die Frankfurter Konsumgütermessen Christmasworld, Paperworld und Creativeworld haben am Dienstag mit hoher Besucherqualität und starkem internationalen Orderverhalten abgeschlossen. Mehr als 87 000 Fachbesucher (2011: 87.903, FKM-zertifiziert) aus 155 Ländern haben zur hohen Zufriedenheit der Aussteller beigetragen. 

Paperworld 2012
Paperworld 2012

„Unser Messetrio ist ein wahrer Anziehungspunkt für internationale Einkäufer. Dies zeigen die stabilen Besucherzahlen. Noch mehr freut uns die deutlich gestiegene Orderlaune der Einkäufer, die uns die Aussteller spiegeln,” sagt Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, zum Ergebnis der Messen. Beide Indikatoren tragen zu einer optimistischen Stimmung in den Branchen rund um Dekoration und Festschmuck, Papier-, Bürobedarf und Schreibwaren sowie Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf bei. Die rund 3000 Aussteller aus 72 Ländern (2011: 3053, FKM-zertifiziert) schauen trotz unruhiger Finanzwirtschaft mit positiven Erwartungen auf das begonnene Jahr. Denn obwohl tendenziell weniger Einkäufer aus Südeuropa und Asien nach Frankfurt kamen, konnten die Aussteller ihr internationales Geschäft weiter ausbauen. „Wir haben einen deutlichen Anstieg von osteuropäischen und insbesondere russischen Besuchern zu verzeichen. Dies stützt die Internationalisierungsstrategien unserer Aussteller,” sagt Braun weiter.

Ein Grund für den Anstieg aus diesen Regionen sei unter anderem im Export der Paperworld nach Moskau und Dubai zu sehen. „Die beiden im vergangenen Jahr gestarteten Veranstaltungen Paperworld Middle East und Paperworld Russia haben einen zusätzlichen Marketingeffekt auf die internationale Stärke der Frankfurter Messen Paperworld, Creativeworld und Christmasworld”, erläutert Detlef Braun den Zusammenhang. Der Anteil der Besucher aus dem Ausland liege bei 58 Prozent (2011: 56 Prozent). Top-Besucherländer seien neben Deutschland unter anderen Italien, Frankreich, die Niederlande, Großbritannien und die Schweiz. 

Im nächsten Jahr findet das Konsumgütermessetrio wie folgt statt: Christmasworld vom 25. bis 29. Januar 2013, Paperworld und Creativeworld vom 26. bis 29. Januar 2013. Weitere Informationen www.paperworld.de