Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Soennecken legt ersten MPS-Mustervertrag vor 05.03.2012

Soennecken legt ersten MPS-Mustervertrag vor

Die Soennecken eG hat
den ersten MPS-Mustervertrag exklusiv für die Mitglieder der
Soennecken-MPS-Professionals entwickelt. 
Bei den Soennecken-MPS-Professionals handelt es
sich um eine Gruppe von 19 der Genossenschaft angeschlossenen Fachhändlern, die
sich im vergangenen Jahr konstituiert hat, um gemeinsam mit Mitarbeitern des
Soennecken-Geschäftsfelds Drucken und Kopieren eine zukunftsfähige
MPS-Unternehmensstrategie und einen entsprechenden Umsetzungsplan zu
erarbeiten. 

Soennecken Logo
Soennecken Logo

Um eine möglichst hohe Transparenz und Rechtssicherheit zu
erreichen, sah die Soennecken die Notwendigkeit, gemeinsam mit den Mitgliedern
der MPS-Gruppe ein spezielles Vertragsformular für MPS-Projekte zu entwickeln. „Die
intensive Zusammenarbeit mit der BFL, einem seriösen Refinanzierer der Branche,
hat eine rasche Umsetzung des Vorhabens ermöglicht und die Refinanzierbarkeit
des Vertragswerks gewährleistet”, erklärt Winfried Schneider,
Geschäftsfeldleiter Drucken und Kopieren. 

Der Vertrag ermöglicht die Flexibilität der
Hardwareausstattung während der Laufzeit. Austausch, Reduzierung und
Aufstockung sind kalkulierbar und darstellbar. Eine eindeutige Definition der
Leistungstiefe aller MPS-Module ist geregelt; insbesondere die typischen
MPS-Dienstleistungen wie First- und Second-Level-Support oder die verschiedenen
Stufen des Fleetmanagement sind als Vertragsbestandteil wählbar. „Dienstleistungen
werden messbar und fakturierbar, eine Anpassung an die aktuelle Situation des
Kunden ist jederzeit möglich”, nennt Schneider weitere Vorteile. Softwarelösungen
und Softwarepflege sind als Vertragsbestandteil geregelt. Der Vertrag kann mit
Eigenmitteln oder über den Finanzierungspartner BFL refinanziert werden. „Die Rechtssicherheit
für Fachhandel und Kunden ist durch das neue Vertragswerk gegeben”, konstatiert
Schneider abschließend. 

Bei der Entwicklung von Musterverträgen kann die Soennecken
eG auf die Erfahrung der vergangenen Jahre zurückgreifen. So stellte sie 2009
ihren Mitgliedern Musterverträge zur Verfügung, die mit der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) abgestimmt waren und somit nicht unter
die Erlaubnispflicht der BaFin fielen. Weitere Informationen www.soennecken.de