Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll
Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…
150 Jahre Soennecken
Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…
Neuer CO₂ - Fußabdruck
Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…
Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie
Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…
Neustrukturierung der Fachgruppe eCl@ss 13.03.2012
Neustrukturierung der Fachgruppe eCl@ss
Am 6. März hat sich die Fachgruppe “Sachgebiet 24 -Büromaterial, Büroeinrichtung, Bürotechnik, Papeterie” (kurz: FG24) unter Leitung des Gruppenleiters Dirk Steffens von der PBS Consulting zur eCl@ss Fachgruppensitzung in Köln getroffen und sich neu aufgestellt.
PBS Network
Hintergründe für die Neustrukturierung sind zum einen die Auflösung des Arbeitskreises Mediendaten, als auch die zukünftige, verstärkte Zuarbeit durch die Fachgruppe auf Basis des Kooperationsvertrages zwischen der PBS Network und dem eCl@ss e. V.
Das aktuelle eCl@ss Minor Release 7.1 wurde im November 2011 veröffentlicht mit der Arbeit am kommenden Release 8.0 wurde bereits begonnen. Hierfür wurde auf der Sitzung unter anderem beschlossen, dass die „Klebstoffe“ aus unterschiedlichen Sachgebieten im SG23 in einer einheitlichen Struktur zusammengeführt werden. Im Bereich der diversen Laser-, Kopier-und Inkjetpapiere hat man sich auf eine einheitliche Zielklasse „Multifunktionspapier“ -unter Angabe der Eignung für das jeweilige Druckverfahren -geeinigt, um den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Neben den Arbeitspakten für das anstehende Release 8.0, wurden bereits die für Release 9.0 durch die Geschäftsstelle eCl@ss angekündigten strukturellen Änderungen im Bereich der „Sprechenden Schlüssel” (Teile und Zubehör), sowie die Ergänzung von Klassendefintionen besprochen, um notwendige Vorarbeiten leisten zu können. Weitere Informationen www.pbsnetwork.eu