KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Kurs zum Zertifizierten Fachberater PBS abgeschlossen 10.07.2012

Kurs zum Zertifizierten Fachberater PBS abgeschlossen

Der letzte Präsenztag im Kurs Hannover 2011 fand am 4. Juli im Stephansstift in Hannover statt. Die abschließenden Tests, Vorträge und Übungen forderten nochmals volle Konzentration und diesmal auch besonders viel Kreativität. Bei den Materialübungen standen Malen und Zeichnen im Vordergrund. Dementsprechend sahen auch die Übungstische wie in einem Künstleratelier aus. Bei den Tests wurde nochmals das gesamte Wissensspektrum der vergangenen 18 Monate des Lehrgangs stichprobenartig abgefragt.

Abschlussbild Hannover PBS Zertifizierter Fachberater
Abschlussbild Hannover PBS Zertifizierter Fachberater

Die Tests und auch die Beurteilungsbögen des Coachs Martina Kobabe gehen jetzt allesamt zum Kursrektor Willi Huber in die Schweiz, wo eine neutrale Zweitkorrektur stattfindet. Erst danach werden die endgültigen Noten für die Teilnehmer festgelegt. Die Kursteilnehmer können vorerst den Online-Zugang zum Lernsystem und die damit verbundene Wissensdatenbank weiter nutzen. Der BBW verhandelt mit den Schweizer Kollegen über eine langfristige Lösung, damit die hochqualifizierten Fachberater auch weiterhin ihr Wissen bei Bedarf aktualisieren können.
Bei der jetzt im ersten Durchgang vollständig abgeschlossenen Produkt-Auswahl für das deutsche Materialset wurde klar, dass sich Schweiz und Deutschland in manchen Fachbegriffen unterscheiden. Die neu aufgelegte PBS Warenkunde, die der BBW auch als Handbuch verkauft, führt erstmals deutsche, österreichische und Schweizer Fachausdrücke parallel, so dass im gesamten deutschsprachigen Raum die Produkte exakt benannt werden können. Weitere Informationen unter www.fachberater-pbs.de