Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Wentronic nimmt neues Logistiksystem in Betrieb 20.07.2012

Wentronic nimmt neues Logistiksystem in Betrieb

Der Elektronikzubehör-Distributor Wentronic hat den seit Ende 2010 laufenden Ausbau seines Logistikzentrums beendet. Um dem kontinuierlichen Wachstum des internationalen Geschäfts gerecht zu werden und auf zukünftige Anforderungen vorbereitet zu sein, wurde das größte Projekt seit Unternehmensgründung erfolgreich abgeschlossen.
 

Wentronic Logistik
Wentronic Logistik

Mit einer zusätzlichen Fläche von 4.000 Quadratmeter verdoppelt Wentronic sein bisheriges Lagervolumen und schafft Platz für weitere 65.000 Kartons. Die dafür neu errichtete Halle überragt mit 23 Metern Höhe und 80 Metern Länge alle bisherigen Firmengebäude und ist im Braunschweiger Hafengebiet bereits von weitem zu erkennen. Sie beherbergt auf zwei Ebenen ein hochmodernes Transport- und Kommissionierungssystem.
Zusammen mit dem neuen Hochregallager versetzt es Wentronic zukünftig in die Lage, allen Kunden ein noch umfangreicheres Sortiment bei gleichzeitig erhöhter Warenverfügbarkeit und schnelleren Lieferzeiten anzubieten. Die effiziente Anlage wird mithilfe einer neuen Lagerverwaltungssoftware gesteuert. Das Gesamtsystem besteht aus einer hochkomplexen Kombination aus Förderbändern, Scannern, Lichtschranken, Fahrstühlen, Servern und fahrerlosen Stapel-Robotern, den sogenannten Shuttles. Die Technik des Logistiksystems wurde über mehrere Monate hinweg individuell auf die Wentronic Geschäftsprozesse abgestimmt. Bei der seit Februar laufenden Inbetriebnahme verliefen nicht alle Phasen reibungslos, nun hat das System jedoch seine volle Leistungsfähigkeit erreicht. Für das nach den Sommerferien startende Weihnachtsgeschäft kann Wentronic jetzt bis zu 600 Kartons pro Stunde kundenindividuell packen und ausliefern und ist damit so leistungsfähig wie nie zuvor.
www.wentronic.com