KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Bitkom: Gutes Geschäftsklima im IT-Mittelstand 27.07.2012

Bitkom: Gutes Geschäftsklima im IT-Mittelstand

Das Geschäftsklima im IT-Mittelstand bleibt trotz der internationalen Schuldenkrise gut. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage des Bitkom unter mittelständischen Anbietern von Produkten und Diensten der Informationstechnik und der Telekommunikation ergeben. 71 Prozent der kleinen und mittleren ITK-Unternehmen verzeichneten im zweiten Quartal steigende Umsätze, verglichen mit dem Vorjahreszeitraum.

Bitkom Grafik IT-Mittelstand
Bitkom Grafik IT-Mittelstand

Nach den Ergebnissen der Quartalsumfrage liefen die Geschäfte bei den mittelständischen Anbietern von Software und IT-Services am besten: 74 Prozent der befragten Unternehmen erzielten im zweiten Quartal ein Umsatzplus. Bei den Herstellern von IT-Hardware waren es 58 Prozent. Sehr gut schätzen die Unternehmen die Aussichten für das Gesamtjahr ein. Mit 74 Prozent rechnen fast drei Viertel der mittelständischen IT-Anbieter im Geschäftsjahr 2012 mit einem Umsatzplus. Dies wirkt sich positiv auf die Personalplanung der mittelständischen ITK-Anbieter aus. 63 Prozent der befragten Unternehmen planen, im laufenden Jahr zusätzliche Mitarbeiter einzustellen. 23 Prozent wollen die Beschäftigung stabil halten und nur 14 Prozent müssen voraussichtlich Stellen abbauen. Bonn: „Die mittelständischen ITK-Unternehmen bieten sowohl dem Nachwuchs als auch erfahrenen Fach- und Führungskräften exzellente Perspektiven.” Weitere Informationen unter www.bitkom.org