Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

Papier Union: Neue Managementstruktur und neue Organisation 20.08.2012

Papier Union: Neue Managementstruktur und neue Organisation

Der Papiergroßhandel steht vor verschiedenen Herausforderungen, die auch weiterhin die Belastbarkeit und das Engagement von uns allen auf die Probe stellen werden. Die aktuelle Markt- und Branchensituation ist anspruchsvoller denn je. Dieses verlangt eine Stärkung der Unternehmens- und Zusammenarbeitskultur und eine Veränderung bisheriger Organisationsformen.

Bereits im April dieses Jahres wurde Thomas Schimanowski zum Geschäftsführer Verkauf und Marketing ernannt.
Thomas Erbslöh wird zum 1. September in die Geschäftsführung eintreten. Thomas Erbslöh blickt auf eine berufliche Karriere bei PriceWaterhouse, Deutsche Post, Arvato und Henry Schein zurück. In seiner letzten Tätigkeit war er Geschäftsführer mit der Verantwortung für den Finanzbereich. Er übernimmt die Verantwortung für Buchhaltung und Finanzen, Controlling und Planung, Personal, Warenwirtschaft sowie für das Packaging-Geschäft inklusive der Packaging Tochtergesellschaften. Anfang 2013 wird Arndt Klippgen ihm die Verantwortung für Logistik übertragen.
Holger Pfund bleibt für Sonderaufgaben Geschäftsführer der Papier Union und bleibt Geschäftsführer der PMF Print Media Factoring. Er scheidet zum 30. September als Geschäftsführer der Packaging- und VisCom-Gesellschaften aus. Er war elf Jahre für die Papier Union tätig und hat in diesen Jahren herausragende Akzente gesetzt sowie in beeindruckender Weise zu Entwicklung und Fortschritt der Papier Union beigetragen. Wir danken ihm sehr und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.
Arndt Klippgen wird sich 2013 zunehmend auf seine Aufgaben als Vorstandsmitglied der Inapa-Gruppe konzentrieren.
Vertrieb und Marketing der Papier Union stehen seit April unter der Verantwortung von Thomas Schimanowski, Vertrieb und Marketing werden anstelle der gegenwärtigen divisionalen Struktur in einem Geschäftsbereich “Papier” organisiert werden. Die regionalen Verkaufsabteilungen für Grafisch und Office werden fortbestehen, werden aber enger zusammenarbeiten und zunehmend gemeinsame Funktionen wahrnehmen.
Rainer Augstein, der den Geschäftsbereich “Office” leitete, wird das Unternehmen verlassen. Rainer Augstein hat den Geschäftsbereich acht Jahre erfolgreich geführt und in bemerkenswerter Weise eine substanzielle Effizienzsteigerung in einem extrem umkämpften Wettbewerbsumfeld erreicht. Weitere Informationen www.papierunion.de