Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

Paperworld: Neue Sonderschau liefert einzigartige Inspiration für Buchhändler 11.09.2012

Paperworld: Neue Sonderschau liefert einzigartige Inspiration für Buchhändler

Die neue Sonderschau “Mr. Books & Mrs. Paper” bietet dem Paperworld-Besucher eine einzigartige Inspiration für Buchhändler. Neben saisonalen Themenwelten auf Tischpräsentationsflächen werden auch Wandpräsentationen gezeigt, in denen sich klassische Sortimentsbereiche mit passenden Nonbook-Produkten zu attraktiven neuen Einheiten verbinden.

Buchhandlungen stehen für Qualität, Service und Beratung auf hohem Niveau, für Wissen, Kultur und Kompetenz, aber auch für Inspiration, für Fantasie, Unterhaltung und Leseerlebnis. Den magischen Funken bringt die Sonderschau “Mr. Books & Mrs. Paper“ auf der Paperworld zum Sprühen. Die Besucher entdecken in der Halle 6.1 eine einzigartige „Buchhandlung“ mit interessantem Zusatzsortiment aus dem Angebot der Paperworld. Auf einer Fläche von circa 170 Quadratmeter ensteht ein stimmungsvoller „Verkaufsraum“, der zum Entdecken und Verweilen einlädt.
Die Sonderschau bietet dem Besucher in erster Linie die Inspiration, die aus der Ideenvielfalt und individuellen Gestaltung entspringt. Neben saisonalen Themenwelten auf Tischpräsentationsflächen werden auch Wandpräsentationen gezeigt, in denen sich klassische Sortimentsbereiche mit passenden Nonbook-Produkten zu attraktiven neuen Einheiten verbinden. So werden auch Grußkarten und Geschenkverpackungen thematisch passend kombiniert, um den Geschenk- und Erlebnisgedanken in den Vordergrund zu stellen. Bücher kommen in der Ausstellung nicht nur als Stichwortgeber für Themeninszenierungen vor, sondern sind als das Kernprodukt des Buchhandels prominent sichtbar. „Der emotionale Erlebnisgedanke steht bei der Sonderschau ebenso im Vordergrund wie die optimale Integration von Non-Books im Buchhandel. Ziel ist es, Bücher, Papeterie und Geschenke so zu inszenieren, dass sie gemeinsam eine Geschichte erzählen, die die Kunden inspiriert“, sagt die Kuratorin der Sonderschau, Angelika Niestrath.
Die Sonderschau ist nicht nur Inspirationsquelle, sondern auch kommunikativer Treffpunkt für Buchhändler und Aussteller auf der Paperworld. Am einladenden Coffeetable von “Mr. Books & Mrs. Paper” lassen sich in schönem Ambiente entspannte Gespräche führen und Kontakte knüpfen – für kleine Erfrischungen ist gesorgt. Als kompetente Ansprechpartnerin für Buchhändler ist die Kuratorin der Sonderschau, Angelika Niestrath, während der gesamten Messe vor Ort und führt zweimal am Tag durch die Ausstellung.
www.messefrankfurt.com