Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll
Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…
150 Jahre Soennecken
Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…
KE: Jubiläum mit frischen Impulsen
Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…
BSO: Unternehmen erproben die Zukunft der Büroarbeit 11.09.2012
BSO: Unternehmen erproben die Zukunft der Büroarbeit
Auch in diesem Jahr hat der bso Verband Büro-, Sitz- und Objektmöbel e.V. wieder eine telefonische Unternehmensbefragung beauftragt. Diese ist Teil des “New Work Order”-Projektes, das das Trendbüro, Hamburg, derzeit im Auftrag des BSO und mit Unterstützung der Orgatec bearbeitet.
Orgatec 2012
Schwerpunkte der Befragung waren die Entwicklung der Arbeitsformen, der Einzug neuer Kommunikationstechnologien und der Wandel des Arbeitsorts “Büro”. Die Auswertung beleuchtet die einzelnen Entwicklungen, aber erstmals auch die Zusammenhänge zwischen diesen Entwicklungssträngen.
Im Rahmen der Befragung wurden auch die Bedeutung der Weiterbildung und der Umgang mit Home-Working abgefragt. Die Ergebnisse können unter www.buero-forum.de heruntergeladen werden. Die Befragung ist Teil des „New Work Order“Projektes, des Trendbüro (www.trendbuero.de) im Auftrag des bso Verband Büro, Sitz- und Objektmöbel e. V. und mit Unterstützung der internationalen Leitmesse für Büro und Objekt, ORGATEC. Die Veröffentlichung der „New Work Order”-Studie wird im Rahmen des Trendforums der ORGATEC am 24. und am 27. Oktober 2012 erfolgen. Einzelne Teilergebnisse können schon vorab unter www.buero-forum.de/de/blog werden.