duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Soennecken übernimmt Essener CIS 19.09.2012

Soennecken übernimmt Essener CIS

Die Soennecken eG hat sämtliche
Geschäftsanteile der CIS Commerce Internet Services GmbH in Essen gekauft. Der
Standort im Ruhrgebiet bleibt erhalten, die E-Commerce-Abteilung der Soennecken
wird von Overath nach Essen verlegt. 

Soennecken Logo
Soennecken Logo

Mit dem Kauf
der CIS GmbH geht die Overather Genossenschaft konsequent den nächsten Schritt
zur Erreichung und Absicherung der selbstgestecken strategischen Ziele in den
Bereichen E-Commerce und Datenmanagement. Seit Mitte der 1990er Jahre arbeitet
Soennecken intensiv mit der CIS GmbH zusammen. Für das Strategieteilprojekt
„Internet als Vertriebsweg” hat
der Essener IT- Dienstleister sowohl das von den Mitgliedern sehr erfolgreich eingesetzte E-Procurement
System So.Procure, als auch die technische Basis für die ebenfalls sehr gut
angenommenen neuen offenen Shops So.Commerce entwickelt. Für das Thema Artikelstammdaten ist die zentrale
Datenbank AMDP, auf der sämtliche Artikeldaten abgelegt sind, gemeinsam mit der
CIS aufgesetzt worden. Hiervon profitieren alle
Mitglieder. Die zentrale Pflege der Daten in Overath und die Vernetzung aller
Anwendung, wie Lagerverwaltungssystem, Warenwirtschaft Webshops und Katalogproduktion mit der
Artikeldatenbank, sichert die Qualität der Daten auf
überdurchschnittlich hohem Niveau.
Um diese
Kompetenzen auch mittel- und
langfristig für Soennecken zu bündeln und zugleich die hohe Entwicklungsgeschwindigkeit
und einen uneingeschränkten Zugriff auf die Entwicklerkapazitäten der CIS zu
haben, hat die Genossenschaft das
Essener Unternehmen nun vollständig übernommen und wird es in die hauseigene
IT-Abteilung integrieren. Die bislang in Overath ansässige Abteilung E-Commerce
der Soennecken wird an den CIS-Standort im Ruhrgebiet verlegt, um durch die räumliche
Nähe den Austausch zwischen den Mitarbeiter zu fördern und den Support für die
Shopsysteme noch weiter zu optimieren.
www.soennecken.de