UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Maul 09.11.2012

Maul gewinnt den Benelux Office Products Awards

Die LED-Leuchte Maul Primus des Odenwälder Herstellers Maul wurde aktuell in der Kategorie „Office Lighting“ mit dem Benelux Office Products Awards 2012 ausgezeichnet. Anforderungsmerkmale waren unter anderen eine hohe Innovationskraft und ein außergewöhnliches Design.

Die Leuchte ist  durch modernste LED-Technik extrem energiesparend. Im Entwicklungslabor in Bad König konstruiert, wurde innovative Technik mit hochwertigem Design verbunden. Viele weitere Funktionen sorgen für besonderen Bedienungskomfort.
Mit jeweils drei warmweißen und drei kaltweißen Hochleistungs-LED der neuesten Generation werden über 5000 Lux Lichtstärke bei einem Leuchtabstand von 23 cm erreicht. Im Vergleich zu einer Glühlampe verbraucht die Maul Primus 80 Prozent weniger, zu einer Halogenleuchte 40 Prozent  weniger Energie. Das wird belohnt durch das Siegel „Energieeffizienzklasse A“. Eine Lebensdauer von über 50 000 Stunden verbessert ebenfalls die Energiebilanz. Standby-Verluste werden durch das Energiekonzept vermieden.
Das futuristische Design ist „Made by Reutershahn“. Das optische Zentrum bildet dabei die elliptisch geformte Edelstahlfeder, an dessen Ende sich der Leuchtenkopf aus eloxiertem Aluminium anschließt.
Die Auszeichnung bestätigen das Maul-Team in seiner Strategie. Dazu Geschäftsführer Stefan Scharmann: „Wir freuen uns sehr über die Anerkennung unserer innovativen Leistung. Auch in Zukunft werden wir mit neuen Ideen und cleveren Produkten überraschen.“ Er ergänzt: “Nur über innovative Produkte haben wir die Chance, als mittelständisches Unternehmen erfolgreich zu bleiben.“ Weitere Informationen unter www.maul.de