Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je
Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…
Monday, 5. May 2025
Embatex 07.01.2013
Die Embatex AG mit Hauptsitz in Feldkirchen (Kärnten) wurde mit dem Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis der italienischen Regierung ausgezeichnet. Das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen (MEF) und dessen Tochterunternehmen Consip, das für die Rationalisierung und Optimierung der Beschaffungsprozesse in Italiens öffentlichem Sektor zuständig ist, würdigt damit das Geschäftsmodell und Produktportfolio des österreichischen Vorzeigeunternehmens als besonders umweltschonend, ressourceneffizient und kostensparend.
Der Wettbewerb des MEF für „nachhaltige Projekte und grünen öffentlichen Einkauf” fand heuer zum vierten Mal statt. Jedes Jahr werden zwei öffentliche Körperschaften und zwei Unternehmen aus der Privatwirtschaft für Projekte und Initiativen prämiert, die im gesamten Beschaffungszyklus zu mehr Energie- und Ressourceneffizienz sowie zur Abfallvermeidung beitragen und auch gesundheitliche und soziale Aspekte im Sinne einer „Corporate Social Responsibility” (CSR) berücksichtigen. Insbesondere in der neuen, selbstlernenden Service-Software „EMPS“ von Embatex sah die italienische Jury ein besonders zukunftsweisendes Konzept. EMPS automatisiert das Fernmanagement heterogener Druckerlandschaften. Anbieter „gemanagter Druckerdienstleistungen“ (MPS) können damit die Qualität und Effizienz ihrer Service-Prozesse steigern und den Tonerverbrauch um 20 Prozent reduzieren.
Embatex-Geschäftsführer Christian Wernhart freut sich über die Auszeichnung und sieht in dem Preis auch einen „Türöffner“ für das in den letzten Jahren magere Geschäft mit der öffentlichen Verwaltung Italiens: „Seit Jahren will die italienische Regierung aus Umweltschutz- und Kostengründen Recycling-Tonerkartuschen einsetzen, hatte aber bisher keine ausreichende Handhabe, um qualitativ minderwertige, meist falsch deklarierte illegale Nachbauten aus China bei öffentlichen Ausschreibungen auszuschließen. Der nun an Embatex verliehene Preis schafft eine klare Differenzierung zwischen diesen umweltschädlichen Nachbauten und den umweltschonend recycelten und qualitativ hochwertigen ‚EMSTAR‘-Produkten von Embatex, die ausschließlich in Österreich produziert werden.“ weitere Informationen unter www.emstar-net.com