Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je
Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…
Monday, 19. May 2025
Memo 18.01.2013
Die Memo AG ist in der Kategorie „Mittlere Unternehmen mit 50 bis 499 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“ für den CSR-Preis der Bundesregierung (Corporate Social Responsibility) nominiert.
Mit diesem Preis zeichnet die Bundesregierung erstmals vorbildliche und innovative Unternehmen aus, die ihre gesamte Geschäftstätigkeit sozial, ökologisch und ökonomisch verträglich gestalten und zur Nachahmung motivieren. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft von Bundesarbeitsministerin Dr. Ursula von der Leyen, die die Auszeichnung am 24. April in Berlin auch an die Preisträger übergeben wird.
Am 8. Oktober 2012 fiel der Startschuss für den CSR-Preis der Bundesregierung. Bis zum 28. November 2012 hatten Unternehmen mit Sitz in Deutschland die Möglichkeit, sich in vier Größenkategorien für den Preis zu bewerben. In einem 45-seitigen Fragebogen wurden die Unternehmen aufgefordert, umfassende Angaben zu den Aktionsfeldern „Unternehmensführung“, „Markt“, „Arbeitsplatz“, „Umwelt“ und „Gemeinwesen“ zu machen. Aus über 220 Bewerbungen hat die Jury, die sich aus Mitgliedern des Nationalen CSR-Forums, das die Bundesregierung in Fragen gesellschaftlicher Unternehmensverantwortung berät, je fünf Unternehmen pro Kategorie nominiert, die nach Auswertung der Befragung besondere gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Im nächsten Schritt werden die nominierten Unternehmen von unabhängigen Stakeholdern intensiv geprüft. Auf dieser Grundlage wird die Jury dann über die Preisträger des CSR-Preises der Bundesregierung entscheiden.
Für den CSR-Preis der Bundesregierung 2013 sind in folgenden Kategorien nominiert:
1 – 49 Mitarbeiter/innen (in alphabetischer Reihenfolge)
- Coffee Circle
- dwp eG Fairhandelsgenossenschaft
- erecon AG
- MVG Medienproduktion und Vertriebsgesellschaft mbH
- Thomas Becker – Atelier für Schmuck
50 – 499 Mitarbeiter/innen (in alphabetischer Reihenfolge)
- Memo AG
- Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger e.K.
- Steinbeis Papier GmbH
- Studiosus Reisen München GmbH
- Ulrich Walter GmbH
500 – 4.999 Mitarbeiter/innen (in alphabetischer Reihenfolge)
- ALSCO Berufskleidungs-Service GmbH
- Bremer Straßenbahn AG
- Hipp GmbH & Co. Produktion KG
- Microsoft Deutschland
- VAUDE Sport GmbH & Co. KG
ab 5.000 Mitarbeiter/innen (in alphabetischer Reihenfolge)
- BASF SE
- Bayer AG
- Deutsche Bahn AG
- Linde AG
- Tchibo GmbH
Weitere Informationen finden Sie unter www.csr-preis-bund.de. www.csr-preis-bund.de