Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel
Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…
Friday, 2. May 2025
Paperworld 31.01.2013
Anlässlich der internationalen Leitmesse Paperworld wurden die Gewinner des 10. Designwettbewerb für Gruß- und Glückwunschkarten ausgezeichnet.
Die von der Messe Frankfurt und der Arbeitsgemeinschaft der Hersteller und Verleger von Glückwunschkarten (A.V.G.) verliehene Auszeichnung prämiert die drei besten Entwürfe für Glückwunschkarten. Seit zehn Jahren ist dies eine der erfolgreichsten Initiativen für neue Ideen. Sie unterstützt Nachwuchstalente und fördert die Begeisterung junger Künstler für den Grußkarten-Markt.
Unter dem Motto „Zeig’s uns” wurden bereits im April 2012 Studentinnen und Studenten von Hoch-, Fach- und Berufsfachschulen für Kunst, Gestaltung, Kommunikation und Mode sowie Auszubildende kreativer Berufe aufgefordert, ihre Umsetzungen für das Medium Glückwunschkarte zu entwerfen.
„Der Designwettbewerb ist in seinem zehnten Jahr eine Erfolgsgeschichte. Dies zeigt sich am besten an der Entwicklung der Zahlen”, freut sich Matthias Hanfstingl, Organisator des Wettbewerbs. Als 2003 der Award ins Leben gerufen wurde, wurden knapp 100 Arbeiten von Schülern und Studenten aus Deutschland eingereicht. Seitdem ist die Zahl stetig gestiegen und 2012 konnte eine Fachjury bereits aus 470 Entwürfen von 285 Studenten die besten Ideen wählen.
Designwettbewerb feiert zehnjähriges Jubiläum
Im Jubiläumsjahr ist der Designwettbewerb für Gruß- und Glückwunschkarten auch international geworden: Einsendungen kamen nicht nur aus dem deutschsprachigen Raum, sondern auch aus Tschechien, Polen und sogar aus Israel, Indien und Japan! In den zehn Jahren haben knapp 1800 Schüler und Studenten eine Flut von über 2700 selbst entworfenen Glückwunschkarten eingereicht. Und es wurden Preisgelder von insgesamt 30.000 Euro an junge Kreative ausbezahlt. „Wir freuen uns sehr, dass der Designwettbewerb für Gruß- und Glückwunschkarten inzwischen ein so beliebter und fester Bestandteil der Paperworld geworden ist”, so Michael Reichhold, Objektleiter Paperworld.
Paperworld-Besucher stimmen für ihren Karten-Liebling ab
Auf der Paperworld 2013 wurden die zehn besten Ideen ansprechend aufbereitet und während aller vier Messetage den Fachbesuchern im Café Card zur Schau gestellt. Knapp 1500 Besucher stimmten in dieser Zeit auf speziellen Stimmzetteln für ihren Favoriten ab. Seit einem Jahr wird neben den drei, von den Besuchern gewählten Preisträgern, auch ein Facebook-Liebling gekürt. Der Sieger erhält sein Grußkartendesign 100-mal als gedruckte Karte.
Mit dem Designwettbewerb fördert die A.V.G bei jungen Nachwuchsdesignern nicht nur neue Ideen, sondern auch die Begeisterung und Motivation für den Gruß- und Glückwunschkartenmarkt. Neben den Geldpreisen für die Gewinner konnten alle nominierten Künstler den gesamten Schreibwaren- und Papiermarkt intensiv kennenlernen und erste Kontakte mit der Branche knüpfen.
Platz 1 mit 1500 Euro
Die meisten Stimmen erhielt der Entwurf „Love is still the answer” von Paulina Gimpel
Platz 2 mit 1000 Euro
Geht an Yasmin Obojkovics mit der Karte „Compliments to go“
Patz 3 mit 500 Euro
Katharina Frick belegt mit ihrem Entwurf „Herzrasen“ den dritten Platz.
Facebook Award mit 100 gedruckten Grußkarten
Als Facebook-Liebling wählten die Fans Stefanie Sprengnagel mit ihrer Karte „Wo ist dein like button?“
Weitere Informationen www.paperworld.messefrankfurt.com