150 Jahre Soennecken
Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…
Saturday, 24. May 2025
Bitkom 06.02.2013
Die Hightech-Unternehmen sind mit Schwung ins neue Jahr gestartet. Drei Viertel (75 Prozent) der IT- und Telekommunikationsunternehmen rechnen im ersten Halbjahr mit steigenden Umsätzen.
Weitere 14 Prozent gehen von Umsätzen auf Vorjahresniveau aus, nur rund jedes neunte Unternehmen (11 Prozent) erwartet schlechtere Geschäfte. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage des Hightech-Verbands Bitkom in der deutschen ITK-Branche hervor. Der Bitkom-Index verbessert sich damit deutlich von 41 auf 64 Punkte. „Die Bitkom-Branche war und ist ein Wachstumsmotor für Deutschland. Sie wird in diesem Jahr damit deutlich stärker wachsen als die Wirtschaft insgesamt. Als Querschnittstechnologie hat IT eine herausragende Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit fast aller anderen Branchen. Die Zuversicht der Bitkom-Unternehmen ist ein gutes Signal für die gesamte Volkswirtschaft“, sagte Bitkom-Präsident Prof. Dieter Kempf.
Besonders zuversichtlich sind Softwarehäuser (87 Prozent gehen von Umsatzsteigerungen aus) sowie Anbieter von IT-Dienstleistungen (82 Prozent). Der ungebrochene Boom bei Smartphones und Tablets mit steigendem Bedarf an mobilen Lösungen sowie die weiter hohe Nachfrage nach Cloud-Computing führen hier zu wachsenden Umsätzen. Auch bei den zuletzt skeptischeren Herstellern von Hardware und Kommunikationstechnik überwiegt wieder der Optimismus: 69 bzw. 61 Prozent rechnen für das erste Halbjahr mit steigenden Erlösen.
Das Gesamtjahr dürfte für die Hightech-Branche ähnlich gut laufen: 78 Prozent der Unternehmen erwarten für 2013 steigende Umsätze, nur sieben Prozent einen Umsatzrückgang.www.bitkom.org