KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Tremoniale Lifestylemesse Dortmund 08.03.2013

Premiere im Juli

Vom 13. bis 15. Juli ist es so weit: Die neue Tremoniale Lifestylemesse Dortmund wird auf einer Fläche von 17 000 m² in den Hallen 4, 5 und 6 die Ausstellungsbereiche Wohnen, Garten, Kochen, Design, Schmuck, Accessoires, Mode, Parfümerie, Papeterie, Spielen und Geschenke präsentieren.

Der Hamburger Veranstalter Hanseatische Wirtschaftsdienste AG (HWD), der bereits die Early Bird Hamburger Lifestylemesse organisiert, schafft damit eine neue Ordermesse inmitten der bevölkerungsreichsten Region Deutschlands. Volker König, Vorstand der HWD: „Mit dem Standort Dortmund erreichen wir das ganze Ruhrgebiet und Westfalen, das bisher in Bezug auf Messen brach gelegen hat“.

Rund 230 Aussteller, darunter namhafte Unternehmen wie Bauholz design, Wohnmanufactur Grünberger, Bloomingville, Madam Stoltz, Depesche und Dur Schmuck, haben sich bislang für die tremoniale angemeldet.

Das Konzept der Early Bird Hamburger Lifestylemesse goes Dortmund
Service, Lifestyle und Trends stehen im Mittelpunkt der Tremoniale, deren Name übrigens von „Tremonia“, dem lateinischen Namen für Dortmund, stammt. Basis der neuen Fachmesse ist das Konzept der „early bird Hamburger Lifestylemesse“, die ebenfalls von der
HWD organisiert wird. Volker König: „Wir sind überzeugt davon, dass sich das erfolgreiche
Konzept der early bird auch in Dortmund umsetzen lässt“.

Wie auf der Early Bird in Hamburg gibt es daher in Dortmund ein Rahmenprogramm mit Seminaren und einer Trendshow, auf der im Juli die Themenwelten Natur-Look, Vintage-Chic, Muster-Mix und Farb-Festival präsentiert werden.

Auf einer Sonderfläche für kreative, trendige Produkte zeigen Aussteller wie MeterMorphosen, die Hausfreunde und Phil Goods Neues und Ungewöhnliches.

Und natürlich wird wie auf der Early Bird in Hamburg auch auf der tremoniale ein hervorragender Service eine große Rolle spielen: Hostessen an den Infoständen, die in allen Hallen aufgestellt werden, geben schnell und präzise Auskunft über Aussteller und ihre Produkte. Wer sich zwischendurch erholen möchte, kann in Lounges entspannen und an den Saftbars neue Energie tanken. Weitere Informationen unter www.tremoniale.de