Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel
Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…
Thursday, 8. May 2025
Antalis 26.04.2013
Sechs Veranstaltungen, über 800 Teilnehmer, eine top
Weiterempfehlungsquote – und das alles in nur 30 Tagen: Mit ihrer d2b-Roadshow demonstriert Antalis, dass Papier mit der zunehmenden Digitalisierung bei Agenturen, Druckdienstleistern, Produktionern und Marketeers eine wichtige Rolle spielt.
„Die Ergebnisse der Roadshow haben unsere Erwartungen bei weitem übertroffen“, sagt Dr. Stefan Grasmugg, Marketing Director Middle Europe bei Antalis. „Mit der d2b-Roadshow haben wir gezeigt, dass unsere Ausrichtung im Bereich Digitaldruck als Mittler, der die Zielgruppen mit speziell auf sie zugeschnittenen Informationen und Anwendungsbeispielen unterstützt, die Richtige ist. Gleichzeitig sehen wir in diesem Segment weiter großes Potenzial für uns.“
Teilnehmer loben den Netzwerkgedanken
Auf der d2b-Roadshow präsentierte Antalis zusammen mit ihren hochkarätigen Netzwerkpartnern
Innovationen und Entwicklungen rund um den Digitaldruck. Durch die Ansprache mehrerer Zielgruppen stand gleichzeitig der Netzwerkgedanke im Vordergrund. Eine Kombination die ankam: Bei der Meinungsumfrage zu der Roadshow gaben 94 Prozent der Teilnehmer an, die Veranstaltung weiterzuempfehlen. Neben der Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch lobten die Teilnehmer auch die Informationsvielfalt.
Mit der Durchführung speziell auf die Anforderung der einzelnen Zielgruppen zugeschnittenen Workshops will Antalis in Zusammenarbeit mit der fmp-Initiative “PRINT digital!” und weiteren Partnern der d2b-Roadshow noch in diesem Jahr eine Plattform bereitstellen, um dezidierter auf die
Anwendungsbereiche und Vorzüge des Digitaldrucks einzugehen. Geplant sind aktuell jeweils drei
Workshops zu den Themenbereichen „Veredelung durch Digitaldruck“, „Digitaldruckpotenziale
aufzeigen“ und „Digitaldruck: Technologien & Materialien“, mit denen Antalis ihre Kunden bei ihrer Spezialisierung im Segment Digitaldruck aktiv unterstützen möchte.
Papier weiterhin im Trend
Neben den Inhalten der Roadshow punktete Antalis bei den Teilnehmern auch bei den Einladungen zu
der Veranstaltung. Das Unternehmen setzte auf ein crossmediales Einladungsverfahren, bei dem die Zielgruppen per E-Mail und auf dem postalischen Weg durch eigens für sie individualisierte Einladungen angesprochen wurden. Besonders die hochwertigen Printeinladungen wirkten: Insgesamt gaben 67 Prozent der befragten Teilnehmer an, sich aufgrund der Besonderheiten der gedruckten
Einladung für die Teilnahme an der Roadshow entschieden zu haben. „Über dieses Ergebnis freuen wir uns natürlich ganz besonders. Die Einladung auf Papier schafft es über alle Sinne mit individuell passenden Botschaften die Zielgruppen emotional abzuholen. Denn obwohl der digitale Bereich weiter auf dem Vormarsch ist, zeigt sich daran doch, dass die Zukunft von Papier durch seine einzigartigen
Weiterverarbeitungseigenschaften gesichert ist.“ Weitere Informationen unter www.antalis.de