Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Faber-Castell 03.05.2013

Hochmodernes Logistikzentrum geht in Betrieb

Der Umzug war ein organisatorischer Kraftakt und nur dank des beispiellosen Einsatzes des gesamten Teams realisierbar: 200 LKW-Fuhren wurden benötigt, um das zu klein gewordene Versandlager am Stammsitz Stein ins nahe gelegene Frauenaurach umzusiedeln.

Schlüsselübergabe der Firma Geis an Graf von Faber-Castell: A.-W. Graf von Faber-Castell (Mitte) mit den geschäftsführenden Gesellschaftern Wolfgang Geis (links) und Hans-Georg Geis (rechts)
Schlüsselübergabe der Firma Geis an Graf von Faber-Castell: A.-W. Graf von Faber-Castell (Mitte) mit den geschäftsführenden Gesellschaftern Wolfgang Geis (links) und Hans-Georg Geis (rechts)

Dort bezog das Unternehmen ein 14 000 qm großes und mit modernster Technik ausgestattetes Hochregallager in einem neuen Industriepark mit bester Verkehrsanbindung.

Damit am 14. Januar der Betrieb reibungslos wieder aufgenommen werden konnte, opferten die Mitarbeiter ihren wohlverdienten Weihnachtsurlaub und halfen zum Jahreswechsel zehn Tage lang, den gesamten Warenbestand umzuziehen. Zuvor waren die insgesamt 55 Versandmitarbeiter für die neuen Gegebenheiten geschult und qualifiziert worden. Logistik-Leiter Winfried Lunz ist begeistert vom Faber-Castell‘schen Teamgeist: „Das war ein klasse Einsatz der 130 Umzugshelfer, ohne die wir den knappen Zeitplan nicht geschafft hätten. Der Betrieb ist optimal angelaufen – der Rückstau war dank des Engagements unserer Versandmitarbeiter binnen weniger Tage abgearbeitet“.

Der neue Logistik-Standort Frauenaurach ermöglicht dem Unternehmen einen erheblich schnelleren Warenumschlag für den Versand in 77 Länder weltweit. Das Zentrum wurde am 2. Mai durch Faber-Castell Geschäftsführer Dr. Thomas Knäble, Erlangens Bürgermeister Dr. Siegfried Balleis und den Fürther Landrat Matthias Dießl offiziell eingeweiht. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.faber-castell.de