Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Tendence 02.05.2013

BMWi unterstützt gezielt die Teilnahme junger Unternehmen

Produkte einem internationalen Publikum vorzustellen und wertvolle Kontakte zu Industrie und Handel zu knüpfen – auf diese Chance warten viele junge Unternehmen, die sich gerade erst am Markt etablieren. Ergreifen und nutzen können diese Nachwuchsunternehmer diese einmalige Chance auf der Tendence 2013 (24. bis 27. August). Auf drei Arealen können Unternehmen, die weniger als 50 Mitarbeiter beschäftigen, noch keine zehn Jahre bestehen und einen Jahresumsatz unter zehn Millionen Euro haben, ihre Neu- und Weiterentwicklungen einem internationalen Fachpublikum präsentieren.

Tendence Logo
Tendence Logo

Die Areale gehen auf die Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) zurück, das mit diesem Projekt Newcomern und Kleinunternehmen die Teilnahme an internationalen Leitmessen in Deutschland zu günstigen Bedingungen ermöglichen möchte. Dabei übernimmt das BMWi bis zu 80 Prozent der Kosten für Standmiete und Standbau. Die Auswahl dieser Leitmessen unterliegt strengen Kriterien: Die ausgewählten Veranstaltungen zeichnen sich durch eine hohe Internationalität auf Aussteller- und Besucherseite aus und werden regelmäßig von der Gesellschaft zur freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen (FKM) geprüft. Beide Kriterien erfüllt die Tendence, die als die wichtigste Orderplattform für Konsumgüter der zweiten Jahreshälfte gilt.

Die Förderareale werden in das internationale Angebot von Geschenkartikeln, persönlichen Accessoires und Schmuck im Produktbereich Giving integriert: Kreative Ideen aus dem Bereich Personal Accessoires finden Tendence-Besucher in der Halle 9.2. Dazu gehören Lederwaren, Taschen, Gürtel, Schals, Bekleidung sowie Handy- und Laptopzubehör. Ebenfalls in der Halle 9.2, im Produktbereich Gifts Unlimited, präsentieren sich Geschenkartikel, Papeterie, Gourmetgeschenke, Figuren, Kerzen und Kunsthandwerk. Carat in der Halle 9.3 ist die Präsentationsmöglichkeit für Unternehmen, die echten Schmuck, modische Schmuckstücke, Uhren sowie kunsthandwerklich gestaltete Unikate anbieten.
Die Anmeldung ist bis zum 15. Juni 2013 im Internet möglich: tendence.messefrankfurt.com Hier sind auch weitere Informationen zum Förderareal auf der Tendence sowie zur Förderung durch den BMWi zu finden.

Die Tendence (24. bis 27. August 2013) ist die wichtigste Orderplattform und das bedeutendste Trend-Barometer der zweiten Jahreshälfte. Sie verfügt über ein umfassendes Produktangebot mit Relevanz für alle Vertriebsformen des Handels: Für den Einzelhandel ist die Tendence der entscheidende Ordertermin für das Weihnachtsgeschäft, Großabnehmern gibt sie einen ersten Überblick über Produktneuheiten für die kommende Frühjahrs – und Sommersaison 2014. Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com