duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

IAW 24.05.2013

Messe präsentiert sich auf größerer Fläche

Die IAW entwickelt sich zügig weiter. Mehr als 300 Aussteller, über 8000 Besucher aus 55 Ländern und immer neue Anfragen. Die Halle 10.2 der Messe Köln platzte aus allen Nähten. Europas führende Ordermesse für Aktionswaren, Trendartikel und das Volumengeschäft zieht daher um. Vom 17. bis 19. September findet die Messe in zwei Hallen statt und bietet damit die größte Fläche in ihrer Geschichte.

IAW Messe Köln
IAW Messe Köln

„Wir freuen uns natürlich über die anhaltend positive Entwicklung der IAW“, sagt Ulrich Zimmermann, Geschäftsführer der Nordwestdeutschen Messegesellschaft. „Mehrere Jahre in Folge ist es uns gelungen, Aussteller- und Besucherzahlen stetig zu steigern.“ In den Hallen 4.2. und 5.2. bietet das Messeteam der IAW nun neue, attraktive Standplätze. In der neuen Location präsentieren sich die IAW-Stammaussteller im September einem noch breiteren Publikum. Gleichzeitig finden auch neue Aussteller den richtigen Raum, um auf Ihre Produkte aufmerksam zu machen. Mehr Fläche bedeutet in erster Linie also eine deutliche Erweiterung der darstellbaren Produktpaletten. Besonders erfreulich für das IAW-Team ist, dass sich der Trend der Internationalisierung weiter fortsetzt. Zahlreiche Aussteller aus dem Ausland haben sich bereits wieder oder neu angemeldet.

Die Hallen 4.2 und 5.2 liegen auf einer Ebene und sind mit einer modernen Glaspassage verbunden. Der Besucherstrom fließt so ungehindert über die Messe. Das neue Raumkonzept der IAW wird sehr gut angenommen, ein Großteil der Standflächen ist fest gebucht.

Mehr Fläche und ein breiteres Sortiment – das ist nicht das einzige, was die IAW im September zu bieten hat. Auch beim fachlichen Rahmenprogramm gibt es eine Neuerung. Erstmals wird es neben dem IAW-Trendforum und dem zentrada-Forum auch eine Fachveranstaltung von Restposten.de geben. Neben der etablierten Veranstaltung von zentrada.network beschäftigt sich damit ein weiteres Forum schwerpunktmäßig mit dem Thema „Onlinehandel”. „Das Internet wird für Händler unserer Branche immer wichtiger. Diesem Trend wollen wir natürlich Rechnung tragen”, erklärt Ulrich Zimmermann die Programmerweiterung.

Mit der „Kind + Jugend“ (19. bis 22. September) und der Eu‘Vend (19. bis 21. September), der Fachmesse für die Vending-Automatenwirtschaft, finden zeitgleich mit der Internationalen Aktionswaren- und Importmesse u.a. zwei weitere Messen statt, die auch für das IAW-Publikum interessant sein können. „Buchen Sie rechtzeitig Ihr Hotelzimmer. Dann können Sie entspannt nach Köln reisen und gleich mehrere relevante Messen für Ihr Geschäft nutzen“, empfiehlt Ulrich Zimmermann den IAW-Gästen. Weitere Informationen www.iaw-messe.de