KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Bitkom 24.06.2013

Online-Bewertungen liegen im Trend

Hat das Hotel am Urlaubsort der Katalog-Beschreibung entsprochen? Hat der Online-Shop schnell und zuverlässig geliefert? Jeder zweite Internetnutzer (51 Prozent) hat bereits online seine Erfahrungen mit Produkten oder Dienstleistungen geteilt. Das sind knapp 28 Millionen Deutsche. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom.

Logo_BITKOM
Logo_BITKOM

Besonders auskunftsfreudig sind Internetnutzer beim Thema Urlaub. Jeder Vierte von ihnen (26 Prozent) hat bereits ein Hotel oder seine Reise im Web bewertet. Auch die Meinungen zu Restaurants werden im Netz geteilt. Jeder sechste Internetnutzer (16 Prozent) hat hierzu bereits eine Bewertung abgegeben. „Das Internet hat eine Transparenz für den Verbraucher geschaffen, die es vorher so nicht gab“, sagt Dr. Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des BITKOM. „Für Reiseveranstalter und Hotel-Betreiber sind die Bewertungen im Web bereits wichtiger als Hochglanzfotos im Katalog.”

Eine besondere Bedeutung kommt den Verbraucher-Erfahrungen beim Online-Shopping zu. Ob ein Händler vertrauensvoll ist, lässt sich an seinen Bewertungen ablesen. 13 Prozent der Internetnutzer haben ihre Erfahrungen mit privaten Verkäufern auf Online-Handelsplattformen geteilt, acht Prozent haben bereits Online-Shops bewertet. Rohleder: „Kundenbewertungen sind für Online-Händler zur wichtigsten Währung geworden.“

Verbraucher bewerten jedoch nicht nur Reisen, Restaurants und Online-Händler. Erfahrungen mit Herstellern und deren Marken werden von 13 Prozent der Internetnutzer geteilt. Neun Prozent bewerten Dienstleistungen wie Mobilfunkverträge oder Mietwagen. Auch die Meinungen über Bücher, Filme und Musik werden veröffentlicht. Rund 8 Prozent der Internetnutzer haben ihre entsprechenden Eindrücke bereits veröffentlicht. www.bitkom.org